![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
"Die Oma liegt mit Grippe danieder." - "Die Oma liegt mit Grippe darnieder." "Daniederliegen" oder "darniederliegen "? ![]() Letzteres ist mir irgendwie vom Sprachgefühl her geläufiger, anderseits, wo sollte das "r" in der Wortbildung herkommen? Mit "darlegen" hat es ja nichts zu tun, eigentlich liegt sie ja da (im Bett). Demnach müsste richtig sein: "Die Konjunktur hat daniedergelegen." - Naja, irgendwie komisch klingt das schon in meinen Ohren. ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
rosmarin
Normal ![]() Beigetreten: 01/01/2010 17:09:02 Beiträge: 71 Offline |
![]() ![]() daniederlegen...so heisst es laut pons -Wörterbuch und das dazugehörigen Verb "geh" also : geht und legt euch nieder ![]() |
|
|
||
![]() |
||
reeca
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:00:53 Beiträge: 50 Offline |
also laut Duden heißt es darniederliegen...
weil es wird ja nicht von da abgeleitet, sondern von darlegen, da hast du schon recht, daamin. darniederlegen hat nichts mit der angabe, wo man liegt zu tun... |
|
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod... |
||
|
||
![]() |
||
Gitti
Normal Beigetreten: 19/01/2010 17:43:00 Beiträge: 39 Offline |
da·nie·der·lie·gen <liegst danieder, lag danieder, hat daniedergelegen, ist daniedergelegen> (ohne OBJ) jmd. liegt danieder (geh.)
1. krank sein Sie hat/ist mit einer Grippe mehrere Wochen daniedergelegen. 2. nicht gedeihen Die Wirtschaft/die Kultur des Landes lag danieder. Zusammenschreibung?R 4.5, 4.6 Das Theater der Stadt hat/ist schon seit einiger Zeit daniedergelegen. TheFreeDictionary.com Deutsches Wörterbuch. © 2009 Farlex, Inc. and partners. -------------------------------------------------------------------------------- da•nie•der•lie•gen; lag danieder, hat/südd (A) (CH) ist daniedergelegen; [Vi] (mit etwas) daniederliegen geschr; krank im Bett liegen: mit einer Grippe daniederliegen dar·nie·der·lie·gen <liegst darnieder, lag darnieder, hat darnieder gelegen> (ohne OBJ) jmd. liegt darnieder (veralt.) daniederliegen TheFreeDictionary.com Deutsches Wörterbuch. © 2009 Farlex, Inc. and partners. darniederliegen = daniederliegen Wenn man dem freedictionary also glaubt, kann beides verwendet werden, allerdings ist darniederliegen die veraltete Version |
|
|
||
![]() |
||
|
|