![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Vanilla22
Normal Beigetreten: 12/03/2011 22:17:30 Beiträge: 50 Offline |
Hallo liebe User,
ich habe mal eine Frage. Was bedeutet Schäferstündchen? Bis heute habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, denn ich ging immer davon aus, wenn Jemand sagt, er macht ein Schäferstündchen, dann bedeutet es derjenige, geht so ca. eine Stunde schlafen. Es hat mich auch nie jemand korrigiert, entweder aus Ungewissheit, wie scheinbar ich auch oder es wollte mich halt einfach keiner berichtigen...??!!! So oder so, bis heute habe ich gut damit gelebt, bis die Oma meiner Freundin, mir etwas anderes vermittelt hat. Sie meinte nämlich, wenn man das früher gesagt hat, so hieß es "umgangssprachlich", man gehe Sex / Geschlechtsverkehr machen. Also wenn ich das so richtig verstanden habe. Stimmt das? Ich wollte auch nicht genau nachfragen, weil es mir generell etwas unangenehm ist, mit älteren Menschen über Geschlechtsverkehr zu sprechen.... ![]() Liebe Grüße und einen schönen Abend ![]() |
|
|
||
![]() |
||
Iggiz
Normal Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35 Beiträge: 200 Offline |
Hallo Vanilla22,
ich bin ebenso wie du davon ausgegangen, dass Schäferstündchen bedeutet, dass man sich kurz aufs Ohr legt und ein Nickerchen macht. Dabei war es für mich fest und ich habe mir nie weiter darüber den Kopf zerbrochen bis du dieses Thema angesprochen hast. Nach dem Lesen war ich neugierig und wollte mich belesen. Und was ich dazu gefunden habe, ist erstaunlich und nicht zu fassen. Wie man sich doch irren kann! Immer wieder kann man etwas dazu lernen. Nun möchte ich dir aber die Bedeutung auch erklären. Der Ausdruck Schäferstündchen entstammt der Bukolischen Dichtung bzw. der Schäferdichtung des 18. Jahrhunderts. Er meint eine intime erotische Begegnung. Schäferstunde wurde 1711 das erste Mal datiert. In der Hirten- bzw. Schäferdichtung erscheint der Begriff ab etwa 1740. Es soll sogar die folgende Sage stimmen. Mach dir selbst ein Bild darüber. Ein Hirte passte auf seine Schäfchen auf, machte eine Pause (Nickerchen ? Schäferstündchen), wenn die Tiere ihren optimalen Futterplatz gefunden hatten und sich dort für längere Zeit aufhielten. Seine Frau brachte ihm sein Essen. Wie sie den genauen Fundort des Mannes erriet, ist nicht ganz klar. Nachdem er satt war, kam es zum sogenannten Schäferstündchen. Somit hat in diesem Zusammenhang die Redewendung „Liebe geht durch den Magen“ auch seine Bedeutung. Mit freundlichen Grüßen Iggiz |
|
|
||
![]() |
||
Caraluna
Normal Beigetreten: 01/07/2011 13:04:31 Beiträge: 51 Offline |
Hallo,
ich wusste schon länger, was ein Schäferstündchen bedeutet. Vor allem in der älteren Literatur las ich immer wieder einmal davon, anfangs fragte ich mich auch, was das wohl sein solle, irgendwann googelte ich dann ebenfalls danach. Was ich bemerkenswert und lustig finde, ist, dass (nach wie vor?) sogenannte Schäferstündchen für Touristen angeboten werden, z.B. vom Naturparks. Hier geht es aber (hoffentlich^^) nur um das Genießen von Landschaft, Stille und Natur. "Eine Flucht aus dem grauen Alltag" wenn man so will, vor allem für Stadtleute. Bei dieser Art von Schäferstündchen kann man den Schäfer mit auf die Weide begleiten und die Anspannung der vergangenen Zeit soll so weichen wenn man sich die Sonne ins Gesicht scheinen lässt. Stelle ich mir eigentlich total schön vor, darf man aber nicht in Bezug auf die eigentliche Bedeutung sehen ![]() lg Helena |
|
|
||
![]() |
||
|
|