[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Das Wörtchen "man"
Autor Beitrag
Vanilla22

Normal

Beigetreten: 12/03/2011 22:17:30
Beiträge: 50
Offline

Guten Abend liebe User,

ich habe heute mal eine andere Frage.

Ich erkläre es mal kurz.

Ich komme aus Russland, doch mittlerweile bin ich schon seit 13 Jahren in Deutschland und kann eigentlich soweit ganz gut Deutsch. Die meisten Leute, die mich kennenlernen, erkennen auch nicht, dass ich eine Russin bin. Jetzt haben wir bei der Arbeit eine neue Mitarbeiterin, die leider nicht so gut Deutsch spricht und wenn ich dann mal mit ihr in der Pause spreche, fragt sie mich nach manchen Wörtern, was die eben bedeuten und wie die Übersetzung ist. Und dadurch bin ich auf das Thema gekommen.

Sie fragte mich, was das Wörtchen "man", <---- mit einem "n" also nicht "Mann", eigentlich bedeutet und was das ist?! Das hat mich dann auch ins schwitzen gebracht, denn ich konnte es ihr nicht erklären. Ich habe auch dann versucht es auf englisch zu übersetzen, wie man es halt in einem Satz sagen würde. Doch entweder stehe ich auf dem Schlauch oder es gibt es einfach nicht.

Was ist das? "man"??? Zählt es als Artikel oder als Zuwort???Ich habe echt keine Ahnung!!!
Was würde man dazu auf Englisch sagen? Das Wort gibt es im englischen nicht, oder? Also auf Russisch gibt es das nicht.

Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
[WWW]
Iggiz

Normal

Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35
Beiträge: 200
Offline

Hallo,

dieses "man" steht kurz für jemand. Wenn (je)man(d) also den Satz "Man kann hier gut sitzen." sagt oder schreibt, dann könnte man dieses "man" durch ein Jemand, aber auch durch ich, du und weitere Personenbezeichnungen ersetzen. Dieses "man" bedeutet also nichts weiter, als dass irgendeiner, irgendjemand, du, ich, irgendwer dort sitzt.

"Man" ist ein unbestimmtes Fürwort, auch Indefinitpronomen genannt. Es gehört somit also entfernt zu den Personalpronomen wie ich, du, er und so weiter. Die Deutschen verwenden dieses Wort, um nicht genau zu definieren, wer an dieser Tätigkeit etc. beteiligt ist. Es können alle, aber auch keiner damit gemeint sein. Somit wird vermieden, dass man sich angesprochen fühlt. Es ist aber auch möglich, dieses Wort zu umgehen. Es ist für den Sprachgebrauch nicht unbedingt nötig.

Mit freundlichen Grüßen

Iggiz
Wortraum

Normal

Beigetreten: 06/11/2010 19:47:25
Beiträge: 425
Offline

Iggiz wrote:dieses "man" steht kurz für jemand. Wenn (je)man(d) also den Satz "Man kann hier gut sitzen."
Nein, kann es auch gar nicht, weil jemand aus io und man zusammengesetzt ist. Es wurde also nicht jemand verkürzt, sondern jemand entstand aus dem Wort man. Man hingegen entstand aus dem Wort Mann, damals noch eher im Sinne Mensch.

Die Bedeutung von jemand und man unterscheidet sich zudem, sie sind nicht beliebig austauschbar:
jemand = irgendein Mensch
man = jeder beliebige Mensch
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen