![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Dailaya
Normal Beigetreten: 15/02/2011 16:12:20 Beiträge: 81 Offline |
Hallo ihr Lieben
Manche Worte machen einfach Spaß. Dazu gehört auf jeden Fall parallel, das lalala der Zunge bei diesem Ausdruck versetzt einen direkt in gute L-aune. Wenn man das Wort dann auch noch richtig schreiben kann ist der Tag erst mal gerettet. Parallel hat in der Mitte zwei lange gerade Striche die den Buchstaben L darstellen. Diese sind sowas von parallel und stehen sowas von zentral, ganz wie der zentrale Sinn des Wortes eben ist! Mit dieser Eselsbrücke überqueren Sie von nun an spielend alle Parallelen, die sich ihrem Leben in den Weg stellen wollen. “Parallel” hat seine Tücken In der Schule habe wir es gespielt wie man mit Klatschen die Stellen der Silben-Trennung findet. Pa-ra-lel. Klingt wie ein klarer Fall! Doch wie oft mussten wir später feststellen, dass die Wahrheit etwas verwickelter ist als es im Schulbuch stand… Für solche Fälle lautet dann eine beliebte Floskel: Das muss man eben wissen - erst verdreht man die Augen und nach und nach gibt man klein bei und ist einverstanden. Ok - das muss man wohl eben wissen… Alles Liebe ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|