![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
fleissigesLieschen
Normal ![]() Beigetreten: 23/04/2011 21:04:09 Beiträge: 20 Offline |
guten Tag und frohe Ostern,
da hat sich mir gerade ein neuer Beitrag regelrecht aufgedrängt, auch wenn das vermutlich kein Diskussionsthema wird: ich bekam von "forum@konjugation.de" heute Morgen eine Benachrichtigung, dass ein neuer Kommentar nach meinem veröffentlicht wurde. Witzigerweise war diese Mail KOMPLETT in englischer Sprache verfaßt ![]() Na denn liebes "forum": Happy Easter ![]() |
|
|
||
![]() |
||
California
Normal Beigetreten: 14/02/2011 15:02:02 Beiträge: 100 Offline |
Hallo fleissigesLieschen,
gut aufgepasst! nachdem ich Deinen Einwand gelesen habe, muss ich Dir einfach antworten. Ich bin jetzt schon eine kleine Weile aktiv im Forum, bin aber noch nie auf die Idee gekommen, die Benachrichtigungs-Mail zu hinterfragen. Denn Du hast vollkommen Recht! Warum ist diese Mail in englischer Sprache gehalten, wenn es doch im Forum um die deutsche Sprache geht. Eigentlich ist das inkonsequent, finde ich. In diesem Forum handelt ein Thema von der Anglizierung der deutschen Sprache. Wenn ich das richtig verstanden habe, waren oder sind alle der Meinung, dass Englisch in unserer Sprache nichts zu suchen hat. Ich bin auch der Meinung. So müsste doch die Benachrichtigungs-Mail konsequenterweise in Deutsch sein, findest Du nicht auch? ![]() Liebe Grüße |
|
|
||
![]() |
||
Kathi67
Normal Beigetreten: 18/04/2011 08:37:26 Beiträge: 61 Offline |
Hallo California,
also ich bin nicht unbedingt und immer der Meinung, Englisch hätte nichts in unserer Sprache zu suchen. Ich bin ein bisschen inkonsequent. Für mich scheint zu gelten: Wenn es ein gutes deutsches Wort gibt, sollte dieses statt des englischen Wortes verwendet werden (siehe: er fightete statt er kämpfte). Wenn es Wort sind, die etwas treffender, kürzer, pointierter machen, warum nicht ein englisches Wort verwenden (E-Mail). Mir fällt auch auf, dass Internet sehr oft auch als „Netz“ bezeichnet wird und „Tickets“ als Fahrschein oder Fahrkarte (dabei muss ich immer noch an die alten kleinen harten Dinger aus Karton denken ![]() Allerdings – und da muss ich euch Recht geben – die Benachrichtungsmail sollte schon in Deutsch gehalten sein. Ich vermute aber, dass es sich dabei um eine technische Angelegenheit handelt. |
|
Liebe Grüße Kathi |
||
|
||
![]() |
||
California
Normal Beigetreten: 14/02/2011 15:02:02 Beiträge: 100 Offline |
Hallo Kathi67,
Email und Vieles, was mit dem Internet (ist auch Englisch...) zu tun hat, ist Englisch. Die Erfindung des Internet stammt aus den USA. Da würde ich eine Ausnahme machen, wenn auch eher mit knirschenden Zähnen. In Frankreich war es so, dass es regelrechte Zensuren hinsichtlich der Sprachreinheit gab. Ich weiß nicht, ob es heute auch noch so ist. Aber man achtete darauf, dass sich nicht plötzlich doch ein englisches oder ein Wort in einer anderen Sprache einschlich. Sogar für Computer gab oder gibt es ein französisches Wort. Wir würden dazu Rechner sagen, da (to) compute rechnen bedeutet. Ansonsten aber sollten wir unser Deutsch pflegen. Ich habe das Gefühl, dass unsere Sprache immer mehr verkommt zu einer Pseudosprache. Beispiel: Meeting Point. Das kennst Du bestimmt auch (Deutsche Bahn). Mich hat mal ein Amerikaner gefragt, was Meeting Point bedeutet, denn er kenne zwar "meeting" und "point", aber die Kombination kenne er nicht. Das ist Kunstenglisch. Und das in unserer Sprache. Die Deutsche Bahn hat ihren Blödsinn Gott sei Dank eingesehen und das abgeschafft. Auch deshalb allerdings, weil viele alte Leute nicht wussten, was sie sich darunter vorstellen sollten. Liebe Grüße |
|
|
||
![]() |
||
Miraculix1967
Normal Beigetreten: 23/03/2011 08:39:11 Beiträge: 53 Offline |
Hallo fleissiges Lieschen!
Ich glaube noch nicht einmal, dass eine böse Absicht dahintersteckt, wenn Du Deine Benachrichtigungs-E-Mail auf Englisch bekommst. Ich muss da jetzt einfach mal den Mann - sprich: den Technik-Fuzzi - heraushängen lassen. Denn so ein Forum wie dieses ist wie vieles im Internet mittlerweile auf Skripte - will heißen: Automatismen - aufgebaut. Seitdem man das dynamische Internet "entdeckt" hat, wird fast alles nur noch auf der Basis von Skripten gemacht. Fast nichts ist mehr persönlich, und Benachrichtigungs-E-Mails schon gar nicht! Du erkennst es daran, dass manchmal ein Hinweis auftaucht: "Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, sonst funktioniert die Seite nicht!" Das passiert im Prinzip in jedem Online-Shop im Netz, wenn Du über das Internet einkaufen willst. So ist das wohl auch hier: Denn manchmal taucht - wenn ich z. B. die Themenliste aufrufen will - eine Fehlermeldung auf: "An SQL error occurred. Please try again later!" SQL ist eine Datenbank bzw. eine Programmiersprache dafür, die in diesem Forum verwendet wird. Denn die Beiträge dieses Forums sind ja nichts anderes als eine riesige Datenbank. Und die Sprache für all diese computertechnischen Dinge ist: Englisch! Also bitte nicht wundern, wenn zwischendurch mal englische Ausdrücke auftauchen, obwohl das Forum ja hier auf Deutsch ist! |
|
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. |
||
|
||
![]() |
||
|
|