![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hallo,
Ich habe manchmal noch Probleme mit dem Tod oder dem tot sein. ![]() Lange Zeit habe ich gedacht todmüde würde totmüde geschrieben werden. todmüde muss sich dann ja auf den Tod beziehen d. h. Substantiv+Adjektiv - sehr müde dem Tod nahe- checke ich und totgeglaubt auf das tot sein. d.h. Adjektiv+Adjektiv. - ist eigentlich auch klar Nur wie soll man das wissen? Es hätte ja auch sein können das man sich bei totgeglaubt auf das Substantiv beziehen könnte. Also todgeglaubt: Substantiv und Adjektiv (an den Tod geglaubt). oder tut sich da gerade ein grammatische Lücke auf? This message was edited 1 time. Last update was at 20/01/2010 14:04:50 |
|
|
||
![]() |
||
rosmarin
Normal ![]() Beigetreten: 01/01/2010 17:09:02 Beiträge: 71 Offline |
![]() ![]() also im pons wörterbuch habe ich folgendes gefunden totgeglaubt/tot geglaubt , weil das Verb tot...abgeleitet ![]() aber todmüde.... weil das Substantiv ...der tod drinsteckt ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|