![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
wortgewandt
Normal Beigetreten: 23/12/2010 00:53:59 Beiträge: 99 Offline |
Wer nur den Internet Explorer nutzt, kennt sie möglicherweise noch nicht. Für Firefox-Nutzer (ich weiß nicht, inwiefern auch andere Internetprogramme so etwas besitzen, und ob es dort möglicherweise anders genannt wird) hingegen gehören sie mittlerweile fast schon zum Alltag: Add-Ons, kleine Erweiterungstools, die man nach den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen zusätzlich in dem Browser installieren kann - manche durchaus mit praktischem Nutzen, wieder andere allenfalls Spielereien, die man für die Nutzung nicht unbedingt braucht.
Warum es ausgerechnet "das Add-On" heißt, dafür habe ich keine Erklärung. Vielleicht weiß jemand von Euch da mehr. ![]() Das Wort "Add-On" setzt sich - wie unschwer erkennbar ist, aus dem englischen Verb "to add ... on" zusammen, welches so viel wie "hinzufügen zu" bedeutet. Insofern kann man den Begriff "Add-On" etwa durch "Browsererweiterung" / genauer: "erweiterte Browseranwendung" oder, wenn man völlig auf integrierte Anglizismen verzichten will, "Erweiterungsanwendung eines Internetprogramms" übersetzen. Habt Ihr weitere (möglicherweise noch prägnantere) Ideen für deutsche Synonyme dazu? |
|
|
||
![]() |
||
HerrSyntax
Normal Beigetreten: 04/05/2011 16:09:11 Beiträge: 65 Offline |
Hallo Wortgewandt,
Den Terminus Add-on kann man sicherlich auf mehrere Arten durch ein passendes deutsches Wort ersetzen. Im Allgemeinen (also nicht nur auf den Browser bezogen) würde ich sagen, dass es die Bezeichnungen "Erweiterung" oder "Zusatzmodul (kein reines Deutsch)", "Beiprogramm" , "Miniprogramm" oder ähnliches ganz gut treffen. Deine Frage bezog sich aber speziell auf den Einsatz von Add-ons innerhalb der Browserumgebung, also beim Einsatz in Firefox, Opera oder ähnlichen. Hier würde ich dann beispielsweise die Formulierung "Mini-Erweiterung" ganz gut finden. Aber wie gesagt, Add-ons sind für ganz unterschiedliche Programmen immer wieder erhältlich und da würde ich ganz klar "Erweiterung" als beste Lösung ansehen. Bei Spielen handelt es sich oft um eine Erweiterung der "Fahrzeuge", bei Flugsims eine Erweiterung des Spielgebietes, neue Flughäfen ... |
|
|
||
![]() |
||
Lucelina
Normal Beigetreten: 22/07/2011 15:00:28 Beiträge: 50 Offline |
Wie wäre es mit Aufsatz- oder Rucksackanwendung?^^ | |
Man gewöhnt sich an Allem, auch am Dativ^^ |
||
|
||
![]() |
||
|
|