![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
DARIA2408
Normal Beigetreten: 21/06/2011 10:47:18 Beiträge: 50 Offline |
Es gibt so viele wörter, die werden zwar komplett anderser geschrieben, haben auch einen komplett anderen sinn, spricht aber trotzdem gleich aus.
Da wäre z.B. das Wort ganz- Gans. Eines ein Adjektiv, das andere ein Substantiv. Woran liegt der Sinn, dass in der deutschen Rechtschreibung zwei Wörter unterschiedliger Weise, trotzdem eine Ähnlichkeit haben? Könnt ihr mir das erklären? oder ist das halt einfach so? Wenn ich manchmal so nach denken, überlege ich, warum hat eine Lampe den Namen Lampe bekommen. Oder heißt ein Tisch Tisch? Denkt ihr auch manchmal über solche Sachen nach? Ich weiß, nicht alles muss immer einen Sinn haben, aber ich lebe nach dem Sprichwort: " Alles hat einen Sinn im Leben." und genau deshalb würde mich das interessieren. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und vielen Dank schonmal für eure Anrworten. |
|
|
||
![]() |
||
Wortraum
Normal Beigetreten: 06/11/2010 19:47:25 Beiträge: 425 Offline |
Unterschiedlich. ![]() Entweder ist es einfach so, ein Ergebnis des Zufalls, oder die Wörter haben die gleiche Herkunft und sind miteinander verwandt. Die Verwandtschaft kann man aber nicht immer einfach erkennen (Wand, winden; oder Feld, flach, fluchen). Wen die Herkunft der Wörter interessiert, der sollte mit dem Kluge liebäugeln: http://www.amazon.de/Etymologisches-W%C3%B6rterbuch-deutschen-Sprache-Kombi-Version/dp/3110174723/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1308938365&sr=8-10 Es kann spannend und lehrreich sein, einfach mal durchzublättern und das eine oder andere Wort nachzuschlagen. |
|
|
||
![]() |
||
|
|