[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Ein Brett vor dem Kopf haben
Autor Beitrag
Krawaguy

Normal
[Avatar]

Beigetreten: 01/07/2011 13:35:50
Beiträge: 54
Offline

habt ihr schon mal überlegt, woher eigentlich diese Redensart bzw. dieser Satz kommt, den man ja eigentlich schon häufig benutzt.

Die umgangssprachliche Redewendung geht dahin gehend zurück, dass man früher einem störrischen Ochsen bei der Arbeit eines die Augen mit einem Brett verdeckte.



[Email] [WWW]
DARIA2408

Normal

Beigetreten: 21/06/2011 10:47:18
Beiträge: 50
Offline

Hallo Krawaguy,

Ich habe mich im Web bissl kundig gemacht über diese Redewendung. Dabei bin ich auf zwei verschiedene Begründungen bekommen, woher diese Redewendungen stammen könnte. Die Eine hat jedoch nichts mit der anderen Begründung zu tun.
Dennoch möchte ich dir beide Vorschläge mal auflisten:
1. Die Ochsen trugen früher ein Kopfgeschirr um einen Pflug besser ziehen zu können. Das Kopfgeschirr bestand mehr oder weniger aus einem Holzbrett. Daher auch die Redewendung "so dumm wie ein Ochse".
2. Früher trugen Handwerker ein sogenanntes "Brett vor dem Kopf". Dieses Brett vor dem Kopf wurde mit Lederriehmen am Kopf befestigt. Dies sollte als Schutz dienen. Es gab damals noch keine andere Methode, sich vor Funken und Staub zu schützen. Da es oft sehr laut umher ging, bekam der Handwerker nie mit, wenn ihn jemand rief. Darauf sagten die Leute:
ach, der hat ein Brett vor dem Kopf.

Meiner Meinung nach, finde ich die zweite Variante glaubwürdiger. Obwohl ich mir nicht wirklich vorstellen kann, wie die handwerker arbeiten konnten, wenn sie garnichts sehen konnten.

Es gibt mehrere Redewendungen, die zwei oder sogar drei total unterschiedliche Begründungen haben. Welche davon die Wirkliche ist, wird wohl niemals einer genau wissen.
Krawaguy

Normal
[Avatar]

Beigetreten: 01/07/2011 13:35:50
Beiträge: 54
Offline

Hallo Daria

vielen Dank für deine Mitteilung. Also bisher gefiel mir ja meine Variante bzw. die ich gehört / gelesen habe am besten, aber ich tendiere auch mehr zu den Handwerkern. Wer weiß, vielleicht kann uns ja jemand doch noch helfen und die richtige Variante verraten

Schönen Abend noch
Oli
[Email] [WWW]
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen