[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Eulen nach Athen tragen
Autor Beitrag
Krawaguy

Normal
[Avatar]

Beigetreten: 01/07/2011 13:35:50
Beiträge: 54
Offline

Herkunft dieser Redensart:

Das antike Athen stand nach Vorstellung der Bürger unter dem Schutz der Pallas Athene, der Göttin der Weisheit, der Kunst und des Handwerks. Das wichtigste Symbol der Athene war die Eule. Die man vor allem wegen den großen Augen für klug hielt. So zierten natürlich auch Rückseite der athenischen Münzen Eulen.

Wurde nun mit der Währung bezahlt, sagte man häufig, dass man Eulen nach Athen bringt. Man stellte sogar fest, dass die Eulen in den Beuteln der Athener nisteten und sich dort vermehrten.

Mittlerweile gibt es mehrere Abwandlungen dieser Redensart, wie z.B. "Holz in den Wald tragen", "Bier nach München bringen", "Schnee nach Lappland" etc. etc. etc. etc.
[Email] [WWW]
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen