[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Nummer/numerische
Autor Beitrag
Iggiz

Normal

Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35
Beiträge: 200
Offline

Hallo,

warum werden folgende Wörter in verschiedener Weise geschrieben? Einmal mit m und das andere mit doppel m. Sind diese Wörter nicht eine Wortfamilie und haben nicht den gleichen Wortstamm? Haben sie eine andere Bedeutung oder woher kommt auf einmal, das doppelte m? Abgesehen davon, dass es mit Nummer mit einem m nicht sonderlich schick aussieht und wir beide m’s aussprechen, kann ich es teilweise verstehen. Ich könnte mir nur erklären, dass numerische aus dem lateinischen kommt und deswegen eine andere Ausdrucksweise besitzt. Habt ihr noch ähnliche Beispiele, wo die Schreibweise des Verbs oder Adjektivs vom Nomen abweicht? Nehmt ihr diese Abweichungen selbstverständlich hin oder hinterfragt ihr sie?

Mit freundlichen Grüßen

Iggiz
Wortraum

Normal

Beigetreten: 06/11/2010 19:47:25
Beiträge: 425
Offline

Gleiches frug ich mich auch schon, und es gibt eine recht einfache Antwort, wie ich damals recherchieren konnte. Nummer wurde im 16. Jahrhundert aus dem Italienischen entlehnt und stammt vom Wort numero , was übrigens auch erklärt, warum man Nummer heute noch mit No. abkürzt. Für all diejenigen hier, die für eine Eindeutschung nicht viel übrig haben, hier die Schreckensnachricht: das Wort wurde eingedeutscht, eben zur heutigen Nummer.

Wichtig ist die Bedeutung von numero: es bedeutete Zahlenzeichen und wurde in dieser Bedeutung in der Kaufmannssprache verwendet.

Numerisch aber kam erst zwei Jahrhunderte später in die deutsche Sprache, und es stammt vom Lateinischen Wort numerus, was Anzahl oder Menge bedeutet.

Der Unterschied ist also: ein Zeitunterschied zwei Jahrhunderten; Entlehnung aus verschiedenen Sprachen; eine unterschiedliche Bedeutung. Den Bedeutungsunterschied haben wir auch noch heute, so ist Nummer ein Zahlenzeichen; numerisch bezieht sich aber auf Zahlen oder auf das Zählen.
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen