[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Die grüne Minna
Autor Beitrag
Caraluna

Normal

Beigetreten: 01/07/2011 13:04:31
Beiträge: 51
Offline

Hallo,

gestern bin ich über einen Begriff gestolpert, der mich zuerst sehr verwirrt hat. Mein Bekannter hat mir dann erklärt, dass eine "grüne Minna" ein umgangssprachlicher Ausdruck für einen Polizeigefangenentransporter ist. Wie man darauf kommt?

Das Grün ist relativ leicht erklärbar: Früher wurden die Gefangenen in einem Pferdefuhrwerkswagen mit Luftschlitzen transportiert. Dieser war grün angestrichen.
Der Name "Minna" gibt Rätsel auf: Man spekuliert, dass die Frau des damaligen Polizeipräsidenten so geheißen hat oder ähnliches. Richtig ist aber wohl dass "zur Minna gemacht" damals eine andere Form von "fertiggemacht" oder "herabgesetzt" war. In Österreich heißt es anscheinend übrigens "Grüner Heinrich". Warum wäre sicherlich interessant zu wissen.

Viele Grüße,

Helena

This message was edited 1 time. Last update was at 25/07/2011 18:03:19

Iggiz

Normal

Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35
Beiträge: 200
Offline

Hallo Caraluna,

grüne Minna ist mir seit langem bekannt, aber ich finde, es wird kaum noch verwendet. Es werden eher Wörter wie Funkstreifenwagen oder Polizeiauto genannt. Aber es ist auch ein älteres Wort. Damit ist es logisch.

Neben deiner beschriebenen Herkunft der grünen Minna habe ich noch eine andere gefunden. Der Ausdruck entstammt der Gaunersprache (Rotwelsch bedeutet grean picken, greaner = Gauner). Grean war etwas Unangenehmes. Mit dem Namen Minna verbunden (Abkürzung von Wilhelmine) soll dann dieser Begriff entstanden sein. Minna ist herabsetzend für Dienstmagd bzw. Hausmädchen. Man hieß also Minna. Wer in einem Gefangenenwagen saß, wurde herabgesetzt behandelt und fertig gemacht. Man ist sich nicht sicher, welche Herkunftsbeschreibung die Richtige ist.

Eine lustige Variante ist auch noch die folgende, auch wenn sie wirklich nicht zutrifft.

Zitat aus dem Internet
So soll z.B. ein Hamburger Kindermädchen mit dem Namen Minna, mit einem Karussell so lange gefahren sein, bis ihr Übel wurde und sie grün im Gesicht war. Als sie sich nach der letzten Fahrt übergeben musste, geschah dies ausgerechnet auf die Füße des Standbildes des Landesherrn . Aufgebrachte Bürger riefen daraufhin die Obrigkeit. In einem Polizei-Pferdewagen wurde die im Gesicht immer noch grüne Minna zur Wache transportiert. Von dieser Begebenheit wird auch die Bezeichnung „Grüne Minna“ abgeleitet. Lustig, aber nicht ernst gemeint.

Leider kann ich die genaue Seite nicht mehr angeben, weil sie nicht mehr aufzufinden ist. Den Text oder die Textstelle fand ich aber gut und habe sie im Voraus zum Glück kopiert, sodass ich euch davon teillassen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Iggiz
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen