![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lucelina
Normal Beigetreten: 22/07/2011 15:00:28 Beiträge: 50 Offline |
Was haben diese mails mit Frühstücksfleisch zu tun?
In einem von Monty Pythons Sketchen wird in einem Cafe das Wort "Spam" in knapp drei Minuten 132 mal gesagt. Es ist abgeleitet von "spiced ham", zu Deutsch Frühstücksfleisch. Die häufige Wiederholung dieses Wortes ist ähnlich wie die Überflutung mit sinnlosen Mails- deswegen heißen sie Spam-Mails^^ |
|
Man gewöhnt sich an Allem, auch am Dativ^^ |
||
|
||
![]() |
||
Laura
Normal Beigetreten: 14/10/2011 20:12:49 Beiträge: 106 Offline |
In der Wikipedia habe ich außerdem eine historische Erklärung für den Begriff gefunden: im Krieg (2. Weltkrieg?) waren Lebensmittel rationiert, aber das Frühstücksfleisch gab es überall ohne Einschränkung - es war so weit verbreitet wie heutzutage unerwünschte Mails, für die man im Jahr 1993 zum ersten Mal den Ausdruck "Spam" benutzte. ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|