![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
sushini
Normal Beigetreten: 01/12/2009 23:11:00 Beiträge: 160 Offline |
Ein denglisches Wort hab ich erst letztens entdeckt und man nutzt es eigentlich sehr häufig.
Nur welche Schreibweise ist korrekt? Im Englischen heißt das Verb "authorize", aber wird dann das deutsche Verb wirklich auch authorisieren geschrieben? Ich glaube eher, dass das Verb ohne h geschrieben wird. Wie denkt ihr darüber? |
|
|
||
![]() |
||
Gitti
Normal Beigetreten: 19/01/2010 17:43:00 Beiträge: 39 Offline |
authorisieren autorisieren
"Denglisch", das h wird fälschlich vom englischen "authorize" ausgeborgt. Möglicherweise wird hier auch eine falsche Analogie zu --> authentifizieren/authentisieren gebildet. Wobei auch hier das www eine vielzahl von Möglichkeiten bietet authorisieren zu schreiben, immerhin findet Google 6970 Einträge aus Deutschland mit der falschen Rechtschreibung. vielleicht sollten alle Betreiber der Seiten eine mail mit dem link auf diese hier bekommen ![]() denn selbst die Sparkasse schreibt es falsch. https://www.provinzial.com/web/html/firmen/_mfl/login_fw/index.html?__loginform=true&requestedResource=%2Ffirmen%2Fservice%2Fprofirmwetter%2Fmein_wetter%2Findex.html und auch die Uni Konstanz. Oder es ist wieder eines der Wörter die einfach mit der Zeit so lange falsch geschrieben werden, bis sie dann richtig sind... eine gute Nacht Euch allen |
|
|
||
![]() |
||
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Hallo sushini,
wenn du mich fragst: "autorisieren " kommt doch wahrscheinlich von "Autorität", ![]() Spaßeshalber habe ich es mal falsch bei canoo.net eingegeben, und da kommt dann auch gleich der Hinweis: "....meinten Sie autorisieren?" (http://www.canoo.net/services/Controller?input=authorisieren&service=canooNet). http://wortschatz.uni-leipzig.de/ listet Funde der falschen Schreibweise (Presseleuten passiert so etwas also auch, nicht nur uns...) ![]() Die Duden Office Direktsuche Software findet:
![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
|
|