![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Gitti
Normal Beigetreten: 19/01/2010 17:43:00 Beiträge: 39 Offline |
Hallöle,
eigentlich sollte man ja meinen bei diesem Verb kann einen nichts mehr überraschen. Aber: heute habe ich ein Interview mit dem ehemaligen Verkehrsminister Matthias Wissmann, heute Präsident des VDA gehört. Er meinte zu Opel und den Gesprächen bei der Automobilmesse in Detroit: "wie man so sagt: hier ist die Messe noch nicht gelesen". Was er sagen wollte ergab sich aus dem Kontext: die Ergebnisse und Resultate der Messe sind noch nicht klar und beurteilt. Nur diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört und auch sonst nicht in diesem Zusammenhang gefunden. Die Messe wurde noch nicht gelesen im kirchlichen Zusammenhang ist logisch Weiß jemand Näheres ? |
|
|
||
![]() |
||
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Hallo Gitti,
leider habe ich nichts dazu gefunden, ![]() Mir ist die Formulierung auch nicht geläufig. Hat er wirklich deutsch gesprochen oder hat er vielleicht englisch gesprochen und der in meinen Ohren merkwürdig klingende Text ist die Rückübersetzung ins Deutsche? ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
Gitti
Normal Beigetreten: 19/01/2010 17:43:00 Beiträge: 39 Offline |
Hi daamin,
das Interview des Herrn Wissmann lief auf "Phoenix" und ging eine ganze Stunde lang um die Automobilindustrie etc. deswegen war ich wahrscheinlich ja so erstaunt, aber Herr Wissmann ist ja auch Schwabe und die haben ja ein besonderes Verhältnis zur Sprache: http://www.youtube.com/watch?v=F-I-Ga1scHw hmpf This message was edited 1 time. Last update was at 30/01/2010 21:03:33 |
|
|
||
![]() |
||
teerose
Normal ![]() Beigetreten: 29/01/2010 08:13:25 Beiträge: 52 Offline |
![]() die Redewendung.." die Messe ist noch nicht gelesen"... ist eine altertümliche Wendung, die in katholischen Klosterschulen üblich ist ...sie bedeutet..."das letzte Wort ist noch nicht gesprochen" ähnlich ist die Wendung " jemanden die Levitten verlesen"....weil nur Priester dazu in der Lage waren...es wird also Achtung vor der Haltung der Kirche eingefordert |
|
|
||
![]() |
||
|
|