[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Welcher an sich
Autor Beitrag
Pepper

Normal

Beigetreten: 09/09/2011 14:30:12
Beiträge: 2
Offline

Ich hätte da mal eine Frage bzgl. des folgenden Satzes:

Des Weiteren steht dort zu lesen sinnentsprechend – uringetränkt – Urin hat so einen netten Bestandteil wie Ammoniak, welcher an sich ja keine Unbedenklichkeitsklausel für Mensch und Säugetiere sowie Umwelt hat.

Diese Satzstellung, welcher an sich, so wurde mir mehrfach erklärt, sei verkehrt. Ich sehe das nicht so. Dies kann natürlich darin begründet liegen, dass ich diese Satzform gerne verwende, wenn ich nachfolgend Erklärungen zu einem Begriff, einem Zustand, einem Geschehen gebe.

Da ich so im Internet keine Antwort auf die Frage finde, ob es eine ungewöhnliche oder gar fehlerhafte Satzformulierung ist, stelle ich jetzt hier mal diese Frage.

VG Pepper
Wortraum

Normal

Beigetreten: 06/11/2010 19:47:25
Beiträge: 425
Offline

Die Satzstellung ab welcher an sich ist gewöhnlich, aber vor oder nach den Gedankenstrichen ist etwas verdreht oder fehlen Wörter oder Satzzeichen.

This message was edited 1 time. Last update was at 09/09/2011 19:45:04

Pepper

Normal

Beigetreten: 09/09/2011 14:30:12
Beiträge: 2
Offline

Danke Dir.
Klar ist das jetzt etwas verdreht oder schwer bis unverständlich, da ich den ganzen Text davor weggelassen hatte und statt Bindestrichen hätte ich besser Anführungsstrichen genommen.

LG Pepper

This message was edited 1 time. Last update was at 11/09/2011 20:40:59

 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen