![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Iggiz
Normal Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35 Beiträge: 200 Offline |
Hallo,
zu diesem Thema wurde schon einiges gesagt, was alles zutrifft. Wie man bemerken konnte, gibt es also verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten dafür. Titschen kenne ich auch als solches nicht und war am Anfang des Lesens verwirrt. Nach einigen Antworten und Googlen wurde mir klar, dass es das Wort „ditschen“ meint, welches ich kenne und im Sprachgebrauch verwende. Ich mag das ditschen nicht, denn ich mag meinen Keks doch lieber, wenn er noch hart und nicht in einem eingetunkten Kaffee. Das Titschen an Eiern wusste ich nicht, ich habe diesen Sachverhalt einfach umgangen oder benannt, dass ich mein Ei aufschlage. Für titschen habe ich noch weitere andere Ausdrucksmöglichkeiten gefunden, auch wenn sie zum Teil schon genannt wurden: ticken, düpfen, ditschen, tüppen, pecken, tütschen, dotzen oder kicken, also zusammenstoßen.
Ich kenne diesen Zusammenhang nur unter dem Wort „titschern“, also mit einem „r“ geschrieben. Mit freundlichen Grüßen Iggiz |
|
|
||
![]() |
||
Kleene284
Normal Beigetreten: 01/03/2012 15:53:38 Beiträge: 53 Offline |
Hallo Zusammen,
wow...! Das ist jetzt wirklich mal ein Wort, das ich wirklich noch nie gehört geschweige denn benutzt habe! Das ist mir wirklich komplett fremd.... So viel dazu, das ich dachte, das ich mich ganz gut in der deutschen Sprache auskenne. ![]() Ich finde es echt sehr interessant, für was das Wort alles benutzt wird! Kann noch jemand weitere Beispiele anbringen, wo das benutzt wird?! Ist jemanden bekannt, woher das Wort ursprünglich kam und welche Bedeutung es ursprünglich hatte?? Interessieren würde mich auch noch, in welchen Regionen Deutschlands "titschen" benutzt wird und in welchen nicht? Ich weiß, das sind heute mal sehr viele Fragen aber ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte! Vielen Dank schonmal! LG Kleene |
|
|
||
![]() |
||
|
|