![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
konsj
Normal ![]() Beigetreten: 02/03/2012 08:54:54 Beiträge: 50 Offline |
Die Verursachungsbeziehung zwischen Verben und Adjektiven. Um der Tatsache Rechnung tragen, dass ursächliche Verben sich systematisch auf ein Verb und seinen Resultatszustand beziehen.
Die Beziehung Vererbung verwenden, wenn die Semantik des Verbs deutet, dass dies sehr stark ist. Die Codierung Vererbung, wenn nur ein Aspekt des Verbs eine Vererbung – Beziehung unterstützt, z. B. bekommen: Ein Kind zur Welt bringen, zeugen. Eine semantische Beziehung ist die Vereinigung gegenüber, die eine vage Andeutung auf ein Konzept, das in einer nicht weiter spezifizierten Art und Weise (z. B. Schließvorrichtung ist mit schließen verbunden) mit dem Verb verbunden ist. Die semantische Beziehung zwischen Verben und ihren Nominalisierungen sowie Selektionsrestriktionen. Es ist sinnvoll intensiv von Crosseinstufungen zu machen. Dies führt zu einem viel dichteren Netz. Eine Klassifizierung der Konzepte nach verschiedenen semantischen Kriterien. Zum Beispiel Verben mit Ortswechsel können je nachdem, ob sie angeben, ob die Aktivität eines Mittels / Thema / Gruppe und gleichzeitig nach Anspruch Transitivität / Intransitivität und Angabe einer bestimmten Richtung geführt werden. |
|
|
||
![]() |
||
|
|