![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
konsj
Normal ![]() Beigetreten: 02/03/2012 08:54:54 Beiträge: 50 Offline |
Um lexikalisch-semantische und syntaktische Informationen zu verknüpfen, ist es notwendig jede syntaktische Subkategorie die lexikalische Einheit zu kennen.
Diese Informationen können verwendet werden, um zwischen den verschiedenen Lesarten mehrdeutige Verben zu unterscheiden. Verschiedene Messwerte können auf verschiedene Frames bezogen werden, die nützliche Informationen für die Disambiguierung von Verben in textuellen Kontext. So bezeichnen Frames Subkategorien mit Mustern für Verben. Die Frames der Subkategorien für die Verben enthalten zusätzliche Informationen und liefern für die Diskriminierung eines Verbs den Sinn. Ausgehen (1): Heute Abend gehen wir aus. NN Ausgehen (2): Er ging von seiner Unschuld aus. NN.PP Ausgehen (3): Die Geschichte ging gut aus. NN.BM This message was edited 1 time. Last update was at 05/03/2012 16:43:46 |
|
|
||
![]() |
||
|
|