![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
"Als ich in der Systemgastronomie gejobbt habe, mussten wir die Tische immer sauber halten ." ![]() "Als ich in der Systemgastronomie gejobbt habe, mussten wir die Tische immer sauberhalten ?" ![]() Wir halten die Tische sauber. ![]() Die Tische müsse sauber gehalten werden ![]() ![]() Wir haben die Tische sauber gehalten ![]() ![]() Irgendwie sehen beide Varianten nicht falsch aus. Täusche ich mich da, oder klingt die erste Variante nach mehr Arbeit und die zweite eher nach mehr Sauberkeit? Verunsichert bin ich, dass auf http://www.verbformen.de die Partizipien und Infinitive von "sauberhalten" getrennt geschrieben werden. ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
teerose
Normal ![]() Beigetreten: 29/01/2010 08:13:25 Beiträge: 52 Offline |
hallo daamin,
ich habe bei pons eu geschaut und bei woxikon: sau·ber·ma·chen, sau·ber ma·chen Getrenntschreibung : Die Räume bitte sauber halten Zusammen- oder Getrenntschreibung saubermachen/sauber machen saubergemacht/sauber gemacht bei woxikon: Verbformen von sauberhalten Partizip I sauberhaltend Partizip II saubergehalten |
|
|
||
![]() |
||
sushini
Normal Beigetreten: 01/12/2009 23:11:00 Beiträge: 160 Offline |
Liebe daamin ![]() Leider trügt das Internet sehr viele Menschen, da es irrtümlicherweise viele neue Rechtschreibungen nicht sofort aktualisiert. Nach der neuen Rechtschreibreform wird das Verb auseinander geschrieben und nur dies gilt. Beweis Früher wurde sauber halten zusammengeschrieben, diese Schreibweise jedoch ist nicht mehr gültig und sollte eigentlich in allen Lexikas erneuert werden, aber oft werden Verben vergessen. Es gehörte also früher zu den Kompositionen Adjektiv+Verb, doch natürlich nach der Reform nicht mehr. Also ist folgender Satz richtig: Als ich in der Systemgastronomie gejobbt habe, mussten wir die Tische immer sauber halten. Ich hoffe, dass hat deine Frage beantwortet. @teerose Das Verb saubermachen hat eine ganz andere Bedetung, als das Verb sauber halten. Denn saubermachen wird heute auch noch zusammengeschrieben, kann aber auch nach der neuen Reform auseinander geschrieben werden. LG Anne This message was edited 2 times. Last update was at 07/02/2010 18:22:51 |
|
|
||
![]() |
||
|
|