![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
"Er hat die Bierkästen ausgeladen und hoch gestapelt" ![]() "Er hat die Bierkästen ausgeladen und hochgestapelt?". ![]() "Er hat die Bierkästen ausgeladen und gehochstapelt". ![]() "Er stapelt die Kartons hoch". "Er nimmt eine größere Summe Bargeld mit ins Restaurant und stapelt hoch" "Er ist öfters in dem Sternerestaurant gewesen und hat hochgestapelt " ![]() "Er ist öfters in dem Sternerestaurant gewesen und hat hoch gestapelt" ![]() "Er ist öfters in dem Sternerestaurnat gewesen und hat gehochstapelt" ![]() In der Bedeutung von "einen Stapel auftürmen" ist meines Erachtens "gehochstapelt" auf jeden Fall falsch und in der Bedeutung von "angeben, sich für etwas Höheres ausgeben" ist sicher die getrennt geschriebene Variante falsch. Darüberhinaus bin ich mir unsicher. ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
teerose
Normal ![]() Beigetreten: 29/01/2010 08:13:25 Beiträge: 52 Offline |
hallo daamin,
hoch stapeln ist so im sinn von auftürmen Hochstapel= in betrügerischer Absicht einen Namen/ Beruf oder anderes zu verwenden |
|
|
||
![]() |
||
|
|