![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
"Er hat die Säcke in das Auto geladen." ![]() ![]() "Er hat viele Freunde eingeladen." ![]() ![]() "Der Rechner hat die Datei geladen" ![]() ![]() "Er hat zum Empfang geladen." ![]() ![]() Das Präteritum von "laden " hört sich irgendwie schräg an. Dabei spielt es keine Rolle, ob "laden" im Sinne von "eine Last befördern" oder im Sinne von "einbestellen"verwendet wird. Andererseits wüsste ich nicht, wie man "laden" sonst beugen sollte. ![]() ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hi daamin,
so schräge hört sich das Präteritum doch gar nicht an. ![]() Vielleicht ist es einfach ein bißchen altmodischer. ![]() ![]() LG Lynnie |
|
|
||
![]() |
||
|
|