![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Im Duden (21. Auflage, 1996) steht, dass es das Verb "schwimmen " sowohl mit "haben" als auch mit "sein" gebeugt gibt.
Die Variante mit "sein" ist mir auch geläufig: Ich bin gerne im Meer geschwommen. - Ich bin mit Freunden um die Wette geschwommen. - Ich bin mit einer Luftmatratze geschwommen. Ich bin zwei Stunden am Stück geschwommen, weil ich dafür ein Schwimmabzeichen haben wollte. ![]() Auch im Sinne einer schlingernden Bewegung ist mir "schwimmen" mit "sein" gebeugt geläufig: Das Auto ist im Schneematsch geschwommen. ![]() In welchen Fällen verwendet man die Flexion mit "haben"? - Mir fällt da nur " schwimmen " im Sinne von "an der Wasseroberfläche treiben" ein: Auf dem Teil haben Seerosen geschwommen. Dreck und Abfall haben auf dem Fluss geschwommen. ![]() Gibt es noch andere Fälle, in denen "schwimmen" mit "haben" gebeugt gebräuchlich ist? |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
any
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 21:03:42 Beiträge: 77 Offline |
also vielleicht spielt da wieder das Nord-Südgefälle eine Rolle.........
auch für mich ist das Beugen mit "sein" gebräuchlicher..... aber ein Bsp. ist mir noch geläufig........wenn man eine Distanz im Wasser zurücklegt...... - ich habe meine 100 Bahnen heute schon geschwommen. - du hast gestern 2km geschwommen. |
|
|
||
![]() |
||
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hallo daamin,
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage ![]() Wenn das Ergebnis hervorgehoben wird hier z.B. durch das Wort schon dann haben Ich habe schon geschwommen und gejoggt. ![]() Aber hier dagegen ist auch sein möglich Ich bin durch den See geschwommen und um den See gejoggt. So nach dem Motto und demnächst kommt die zweite Runde ![]() LG Lynnie |
|
|
||
![]() |
||
|
|