![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hallo,
Ich habe gelernt kein (als Zustand 0,Nichts, Niemand) ist in keiner Weise steigerbar. ![]() Nun hat mir jemand gesagt STILISTISCH könne man es aber steigern. ![]() Ist das tatsächlich richtig? ![]() LG Lynnie |
|
|
||
![]() |
||
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Hallo Lynnie_Red,
"kein" kann man nicht steigern, in keiner Weise. - "In keinster Weise" ist eine feststehende Redewendung, die sich einfach so entwickelt hat. Mir fällt auch kein anderer Kontext ein, in dem "keinste" sonst noch vorkommt. ![]() Bei http://wortschatz.uni-leipzig.de/abfrage/ habe ich dazu gefunden, dass "keinster" ein Adjektiv und Teilwort von "in keinster Weise" sei. ![]() In der Umgangssprache gibt es mehr Formen, eine Negation zu betonen, z. B. doppelte Verneinung: "Er hat das Buch nie nicht gelesen". ![]() ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
|
|