![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hallo,
ich komme aus Norddeutschland und bin immer völlig verwirrt über manche Zeitbegriffe. ![]() Wenn ich meine 18.45 dann sage ich viertel vor sieben heißt es dann dreiviertel sechs oder dreiviertel sieben? ![]() weil dreiviertel nach sechs verstünde ich, gibt es das eigentlich? ![]() Gibt es noch andere Möglichkeiten? ![]() In welchen Regionen benutzt man was? ![]() LG Lynnie |
|
|
||
![]() |
||
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Hallo,
meine aus Sachsen stammenden Eltern haben zu 18:15 Uhr "viertel sieben" ![]() ![]() ![]() UnserEr hat sich der Ausschweifungen geschämt.e fränkischen Nachbarn sagten dagegen "viertel nach sechs" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Kind hat mich das sehr verwirrt, ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hallo daamin,
die sächsischen Bezeichnungen verwirren mich alle besonders fünf vor dreiviertel sieben Hä. ![]() Das Fränkische ist genauso wie das Norddeutsche. Vielen Dank. ![]() Habe einen Bruder, der zeitweise in Sachsen lebte. Der hat mir auch schon gesagt, dass viele Bezeichnungen dort ganz anders sind. ![]() Dreiviertel nach sechs scheint es dann eher nicht zu geben. ![]() LG Lynnie |
|
|
||
![]() |
||
|
|