![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Er meinte, es helfe alles nichts. ![]() Er meinte, wenn das hälfe, wäre er eine Sorge los. ![]() Er hoffte, dass es hülfe. ![]() "Helfe" mit "e" ist Konjunktiv I, ![]() ![]() ![]() "Er sagte, es hälfe nichts" oder "er sagte, es hülfe nichts"? Gibt es da einen Unterschied in der Bedeutung? |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
Franzi1991
Normal Beigetreten: 23/06/2010 13:16:47 Beiträge: 24 Offline |
Hallo daamin,
soweit ich weiß gibt es keinen Unterschied in der Bedeutung zwichen "hälfe" und "hülfe", es beschreibt beides den Konjunktiv II (irrealis). "Hülfe" ist nur die veraltete Form, sie wird heutzutage nur noch sehr selten bis gar nicht mehr verwendet, da es sich einfach altmodisch anhört. Selbst die geläufigere Form des Konjunktiv II "hälfe" wird in fast allen Fällen durch die Umschreibung "würde helfen" ersetzt. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen ![]() Franzi |
|
|
||
![]() |
||
|
|