![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
frostbeule66-01
Normal ![]() Beigetreten: 17/06/2010 19:59:49 Beiträge: 135 Offline |
Kinder zum Lesen zu bekehren, ist nicht einfach, aber ganz doll wichtig. Wer viel liest, versteht viel, lernt ne Menge und macht beim Schreiben weniger Fehler als Leute, die kaum mal ein Buch oder ne Zeitschrift in der Hand haben. Ich bin seit Jahren bemüht, meine Tochter ans Lesen heran zu führen und dabei hat sie sich in die Kinderzeitschrift Benni verliebt. Bereits seit einigen Jahren liest sie diese. Ihr gefällt besonders, das knifflige Kinder- Rätsel und die Gewinnspiele drin sind. Mit Feuereifer liest sie mir immer die Witze vor oder stellt mir die lustigen Rätsel- Fragen, die auch ich manchmal nicht beantworten kann- so einfach und gerade aus denken wir Erwachsene gar nicht mehr.
Welche Kinderzeitschriften könnt ihr empfehlen? |
|
|
||
![]() |
||
Franzi1991
Normal Beigetreten: 23/06/2010 13:16:47 Beiträge: 24 Offline |
Mit Kindern aus Bekanntenkreisen habe ich das Selbe beobachtet: Diejenigen, die nie lesen, sondern nur vorgelesen bekommen oder (schlimmstenfalls) nur Fernsehgucken, habe sehr große Probleme in der Schule und auch beim Sprechen mit der Grammatik. Diesen Kindern fällt meist sogar das Abschreiben eines Textes schwer. Ich persönlich habe mit 4-5 Jahren von meinen Großeltern lesen und schreiben beigebracht bekommen und habe davon anscheinen provitiert ![]() |
|
|
||
![]() |
||
HelloKitty
Normal Beigetreten: 27/12/2010 15:30:30 Beiträge: 50 Offline |
Hallo zusammen,
also ich finde es auch sehr wichtig.Kinder die viel lesen können sich auch ganz anders ausdrücken, als Kinder die nur "Pokemon" oder "Spongebob Schwammkopf" gucken.Finde ich gar nicht sinnvoll für Kinder, denn was sollen sie da noch lernen?Das eine Schnecke unter Wasser "miau" sagt?! Früher gab es wenigstens noch "Löwenzahn" als Alternative zum Lesen. Ja die gute alte "Medizini" exisitiert noch ![]() ![]() |
|
|
||
![]() |
||
anmana
Normal Beigetreten: 12/12/2010 20:04:45 Beiträge: 80 Offline |
Hallo zusammen,
ich habe zwar früher vor allem Bücher gelesen – viele Tierbücher darunter mit vielen Bildern natürlich -, aber ich erinnere mich auch an Zeitschriften, die unsere Eltern für uns regelmäßig abonniert hatten. Das war in der Grundschule die Flohkiste und später der Floh. Wir haben und am Kiosk auch manchmal die Yps geholt, da waren immer tolle Versuche drin, die man machen konnte, zum Beispiel Uhrzeitkrebse züchten. Vorlesen ist übrigens auch sehr wichtig. Durch das Vorlesen lernen die Kinder ein Interesse an Literatur. Gut ist es, aus Bilderbüchern vorzulesen und den Kindern währenddessen die Bilder zu zeigen. Viele Grüße anmana |
|
|
||
![]() |
||
5ivesta
Normal Beigetreten: 23/12/2010 20:06:14 Beiträge: 50 Offline |
Hallo Frostbeule,
ich schon wieder ![]() Alos ich kenne zwar keine interessanten Kinderzeitschriften, da unsere Kleine noch nicht soweit ist. Sie liebt aber Bücher über alles. Was ich auch ganz schön finde, deshalb haben wir auch ganz viele Bücher damit es nie langweilig wird, weder für sie noch für uns. Trotzallem hat sie zwei lieblingsbücher die wir uns am Tag bestimmt zehn mal angucken und durchgehen müssen. Eines davon heißt "Kleiner Hase" und das Andere "Das Pony" und die kann sie sich hundert mal am Tag ansehen. Dann erzählt sie immer was sie da sieht und zeigt auf das Pferdchen und macht die Geräusche nach und so weiter. Mit dem Fernseher beschäftigt sie sich gar nicht. Morgens gucken wir dann mal Jonalu auf KiKa, die Sendung für Kleinkinder und wenn wir dann mal zwischendurch ihr eine Sendung anmachen, läuft sie lieber rum. Nur abends zum kuscheln, legen wir uns alle zusammen mal hin und gucken eine Mickey Maus Sendung zum runterkommen. Liebe Grüße Kat |
|
|
||
![]() |
||
|
|