![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Anrheiner
Normal Beigetreten: 26/06/2010 18:38:22 Beiträge: 52 Offline |
Hallo allemiteinander,
es ist schon spät und da kommt man auf komische Gedanken. Ich habe gerade etwas in meinem "Lützeler" geblättert und war erneut verblüfft, wie viele Worte zumindest in meiner Heimat dem Rheinland anderer Provenienz sind und wie vielfältig diese Herkünfte sind, auch im Hochdeutschen stößt man immer wieder auf allerlei Spuren anderer Kulturen die diese hier hinterließen. Angefangen vom Trottoir => Bürgersteig (Französisch) über den allseits bekannten Kadi => Gericht (Türkisch/ Arabisch) bis hin zum noch allseits verbreiteten Lateinischen Bodensatz reicht die die kulturelle Vielfalt in der deutschen Sprache. Im Kölschen sind mir da noch einige Worte aus dem Französischen und sogar Spanischen begegnet. An die Tatsache, dass das Aufgreifen und Annehmen von Wörtern anderer Sprachräume nicht nur störend und ästhetisch fragwürdig ist, wie das Übernehmen des Englischen ohne Sinn und Verstand mancherorts zeigt, zeigt die jahrhundertelange Tradition der sprachlichen Bereicherung von Nachbarn und manchmal auf Feinden. Vielleicht fallen anderen noch weitere Worte ein, die hier angeführt werden sollten, gerne auch aus dem Dialekt (aus dem ja auch die Hochsprache erwächst). Ich bin gespannt. This message was edited 1 time. Last update was at 26/07/2010 00:09:18 |
|
"Es stimmt: Eine Grille arbeitet nicht. Aber eine Ameise kann auch nicht singen." Unbekannt aus: Eduardo Galeano: Die Füße nach Oben |
||
|
||
![]() |
||
|
|