![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
prreid
Normal Beigetreten: 08/08/2010 20:46:55 Beiträge: 2 Offline |
Weil ich Amerikaner bin, strebe ich immer danach mein Deutsch zu verbessern.
Obwohl der Verb ,,überqueren" normalerweise nicht trennbar ist, d.h. über-queren, habe ich irgendwo gelesen, dass es trennbar sein kann, z.B.: Ich habe.... übergequert. Wenn dies der Fall ist, was ist die Bedeutung? Ist dieser Verb vielleicht Umgangsprache? Danke im Voraus, prreid This message was edited 1 time. Last update was at 02/12/2010 18:04:56 |
|
|
||
![]() |
||
Lia-Madeleine
Normal Beigetreten: 23/08/2010 22:35:10 Beiträge: 10 Offline |
Hallo prreid.
Das Verb "überqueren" ist in der Regel nicht trennbar, das ist richtig. Selbst, wenn du das Partizip Präsens des Verbs also "[ich habe] überquert" benutzt, wird es nicht getrennt. Wenn du das Verb getrennt siehst, ist es entweder falsch geschrieben, da kein solches Slangwort in der Umgangssprache existiert, oder es steht am Zeilenende, sodass es aufgrund der Silbentrennung an der Stelle getrennt wird, um es in der nächsten Zeile fortzuführen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|