![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
lobolina
Normal Beigetreten: 07/09/2010 16:01:11 Beiträge: 39 Offline |
Dieses Verb hat es in sich, sowohl von der Konjugation her – viele Leute haben hier das Problem, ob ß oder ss - als auch in der vielfältigen Verwendung.
beißen – kauen, mit den Zähnen zerteilen in den sauren Apfel beißen – eine ungeliebte Tätigkeit in Angriff nehmen ins Gras beißen – sterben ein beißender Geruch – z.B. von Feuer oder Zwiebeln, der die Augen zum Tränen bringt Farben beißen sich – sie passen nicht zusammen beißender Spott = gezielt bösartige oder auch treffende Ironie vom wilden Affen gebissen sein = total verrückt sich in eine Sache oder eine Person verbeißen – sich auf etwas oder jemanden konzentrieren So, jetzt habe ich genug gebissen – fällt Euch noch etwas ein? ![]() This message was edited 1 time. Last update was at 02/12/2010 17:57:25 |
|
Lobolina |
||
|
||
![]() |
||
|
|