![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
naknak85
Normal Beigetreten: 10/09/2010 12:00:34 Beiträge: 76 Offline |
Im Bekanntenkreis gibt es jemanden, der sich zunehmend darüber aufregt, dass so viele eigentlich englische Wörter im Deutschen benutzt werden.
Er nimmt immer wieder Beispiele von der Arbeit, so wie "Meeting", "Flip-Chart", "Flyer" usw. Dabei gibt es doch schon so viele Worte, die auch aus anderen Sprachen kommen, die man (und er auch) wie selbstverständlich benutzt! Mir fallen Worte ein wie Baguette, Shopping, Computer..... Was sagt ihr dazu? Habe ihr mehr Beispiele für Wörter, die bereits eingedeutscht sind und solche, die gerade dabei sind, eigedeutscht zu werden? Lg ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|