![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
naknak85
Normal Beigetreten: 10/09/2010 12:00:34 Beiträge: 76 Offline |
Bei manchen Redewendungen kann man die Herkunft ja relativ einfach ableiten.
Aber hierzu fällt mir gar nichts ein! Weiss es jemand? |
|
|
||
![]() |
||
Currant
Normal Beigetreten: 27/10/2010 19:15:24 Beiträge: 50 Offline |
Ich habe eine Vermutung, woher es kommen könnte, ob dies nun stimmt, weiss ich leider nicht.
In vielen Bereichen wird ja die Aussage "in die Röhre gucken" verwendet. Zum Beispiel: "Wer zuerst kommt, malt zuerst, der zweite guckt in die Röhre". Ich denke einmal hat es die Bedeutung, dass man leer ausgeht und benachteiligt wird. Aber auch hat es vielleicht was mit Fernsehen zu tun und ich denke daher kommt es wahrscheinlich, weil wenn man ja Fernseh schaut, dann ist ja in diesem Fernseh eine Bildröhre und daher nehme ich an kommt die Redewendung. Es ist dann mit "in die Röhre gucken" wohl das Fernsehen gemeint. Aber vielleicht haben hier andere noch andere Theorien, bin mal gespannt. |
|
|
||
![]() |
||
Iggiz
Normal Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35 Beiträge: 200 Offline |
Hallo naknak85,
die Redewendung „in die Röhre gucken“ wird nicht durch einen Fernseher abgeleitet. Auch wenn es Röhrenfernseher gibt. Es hat damit nichts zu tun. Auch wenn man umgangssprachlich diese Redewendung verwendet, wenn man fernschaut. Dann steht die Röhre für die Bildröhre, aber ansonsten hat es nichts damit zu tun. Zwei Bedeutungen sind mir bekannt. Zum einen soll die Redewendung aus der Jägersprache entstammen. Die Röhre bezeichnet einen Dachsbau. Dieser ist für Jäger und Jagdhunde nicht zugänglich, somit schauten sie „in die Röhre“, wenn sie ihn nicht erfassen konnten. Zum anderen gibt es die Erklärung, dass in der deutschen Armee das Raketenrohr als Ofenrohr benannt wurde. Vor dem Laden muss sich der Lader durch das Hindurchblicken vergewissern, dass nichts drin. Er schaut also ins Ofenrohr bzw. in die Röhre. Meist riefen sie dann auch: „Rohr frei!“ Klingt plausible! Aber spannend ist es immer wieder. Mit freundlichen Grüßen Iggiz |
|
|
||
![]() |
||
|
|