[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » SMS- Abkürzungen
Autor Beitrag
frostbeule66-01

Normal
[Avatar]

Beigetreten: 17/06/2010 19:59:49
Beiträge: 135
Offline

Hallo, liebe User!
Jeden Tag bekomme ich einige SMS, und dies nun schon einige Jahre. Dies geht wohl jedem so. Kaum einer schreibt keine, kaum einer bekommt keine. Alle zücken ihre Handys bei fast jeder Gelegenheit und drücken in die Tasten, was sie ihren Liebsten mitzuteilen haben. Und es kostet uns so manchen Euro. Deshalb gibt es wahrscheinlich auch so viele Abkürzungen, die wir in den SMS finden. An einige habe ich mich auch schon gewöhnt, kann sie deuten und entziffern.
Davon gefällt mit besonders:
HDL oder HEL- Hab Dich Lieb oder Hab Euch Lieb
Oder auch WE- Wochenende
*- Küßchen
Aber manchmal kann ich es nicht deuten.
Vielleicht kann mir ja hier Nachhilfe erteilt werden. Welche Abkürzungen benutzt ihr? Welche gefallen euch?
MOSchroeder

Normal

Beigetreten: 27/10/2010 10:55:33
Beiträge: 2
Offline

Hallo frostbeule66-01,

Ich bekomme schon eine geraume Zeit keine SM mehr, was aber mit dem Umstand einher gehen könnte, dass das Mobiltelefon schlicht und ergreifend defekt ist. Fangen wir direkt mal mit dem Grund an, weshalb ich "SM" schreibe, statt SMS oder SMS-Nachricht. SMS steht für Short Message Service, und einen solchen Service habe ich ehrlich gesagt noch nie verschickt. Eine Short Message Service Message zu verschicken macht irgendwie auch keinen wirklichen Sinn, weshalb ich persönlich bevorzuge, Short Messages per Short Message Service zu versenden, wenn denn mein Mobiltelefon nicht kaputt ist.

Jetzt möchte ich mit meinem "Einstandsposting" eigentlich nicht gleich einen Ton anschlagen, welcher meine Wenigkeit dieser Interessengemeinschaft gegenüber unbeliebt erscheinen lässt, und doch bleibt mir angesichts dieser Thematik fast keine andere Wahl. Die meisten beim "simsen" verwendeten Akronyme stammen aus der sog. chatspeech oder auch Netzsprache. Ich denke Dich nicht mit Details zur Entstehungsgeschichte dieser Sprache langweilen zu müssen, oder?

Die meisten Akronyme dienen dazu, den Chatverlauf zu beschleunigen. Aus ein paar simplen Zeichenketten hat sich in den letzten Jahren eine ganz eigene "Sprache" entwickelt, sofern man das so nennen darf. Diese Sprache wurde dann der Verwandtschaft halber auch für Textkommunikation via Handy verwendet. Hier mal eine Liste der gängigsten Begriffe:

lol / löl / lawl = laughing out loud = laut herauslachen
rofl / rotfl = rolling over the floor laughing = vor lachen über den Flur rollen
g / *g* = giggle = kichern, in Deutschland auch oft als "grins" verwendet
fg / *fg* = facetious giggle = spöttisch kichern / Sarkasmus andeuten (in Deutschland auch "fies grins")
afaic = as far as i`m concerned = falls es mich betrifft
afaik = as far as i know = soweit ich weiß
afaics = as far as i can see = so wie ich das sehe
j2c = just my 2 cents = mein bescheidener Beitrag
4ui (j4ui) = for your information (just for your information) = (nur) zu deiner Information
afk = away from keyboard = nicht an der Tastatur
aw = away = weg
brb = be right back = bin gleich wieder da
bbl = be back later = bin nachher wieder da
att = attention = Achtung / Aufgepasst
bb = bye bye = Tschüß
cya / cu = see you = Wir sehen uns
gnite / nite = good night = Gute Nacht (auch gn8 / n
nsa = never seen again = nie wieder gesehen (Wortspiel, NSA = National Security Agency)


Zeichenketten sind Emoticons und stehen für bestimmte Smilies und kürzen die gängigsten emotionalen Aussagen ab, so z.B. wie hier im Forum:




Es gibt diverse Listen, die aber in einigen Punkten (je nach Alter des Erstellers und je nach Region) voneinander abweichen. Recht fundiert für Akronyme ist z.B. die Seite http://www.chatslang.de. Wenn Du näheres zu Emoticons / Smilies wissen willst, dann findest Du auf dieser Seite Hilfestellung: http://www.greensmilies.com/smilie-lexikon/

Alle kenne ich zwar auch nicht, aber wenn Du zu einem bestimmten Akronym, bzw. einer Zeichenkette Fragen hast oder dir die Suche danach zu lange dauert, dann kann ich Dir gerne behilflich sein.


Symbadisches Grüßle,

MO

schokomonster86

Normal
[Avatar]

Beigetreten: 22/12/2010 20:35:45
Beiträge: 6
Offline

bs = bis später

kp = kein Plan (Keine Ahnung)

kp = kein Problem

gn8 = gute Nacht

vllt = vielleicht

kl = keine Lust

vg = viele Grüße

lg = liebe Grüße

nn = nein

omg = Oh mein Gott!

Hans Hansen

Normal

Beigetreten: 13/12/2010 17:21:43
Beiträge: 50
Offline

Ich bin immer noch ein großer Anhänger der ausgeschriebenen Wörter. Ich finde es hat einfach viel mehr Stil zu adäquat ausdrücken zu können und dies auch zu zeigen. Ich glaube dieser ganze Abkürzungswahn hat sicherlich den ein oder anderen sinnvollen Hintergrund. Zum Beispiel kann ich gut nachvollziehen, wenn junge Leute mit wenig Taschengeld versuchen mit möglischt wenig Zeichen eine großen Menge an Informationen ein eine Nachricht zu packen. Allerdings sollte dann auch sichergestellt sein, daß sich der Empfänger auch einen Reim darauf machen kann. Soll heißen, er sollte auch verstehen, was inhaltlich gemeint ist. Diese ganze HDL- und ILD-Gedöns kann ich persönlich nicht wirklich leiden. Wenn ich jemanden mitteilen möchte, daß ich ihn lieb habe, beziehungsweise ihn liebe, dann bitte doch im ganzen Satz.
Almut

Normal

Beigetreten: 30/12/2010 09:39:52
Beiträge: 88
Offline

Ich finde es auch schrecklich, wenn Menschen ständig nur in Abkürzungen schreiben oder wohlmöglich noch sprechen. Ich finde, wenn ich schon jemandem schreibe, sollte er mir so viel wert sein, dass ich die Wörter auch ganz ausschreibe. Außerdem versteht man die Leute dann auch besser. Genauso schlimm, finde ich diese ständigen Anglizismen. Da steht man da und versteht manchmal nur Bahnhof oder fragt sich, ob man eigentlich in Deutschland ist oder in den USA.
Naja, aber manche Abkürzungen oder Zeichen benutz ich dann auch, weil man dann doch weniger Zeichen gebraucht und man dann nur eine statt zwei SMS bezahlen muss, aber das sind größtenteils auch welche, die man in normalen Briefen gebrauchen kann.
So wie: evtl., usw. , & statt und etc.
Ansonsten benutz ich hin und wieder auch mal: hdl, LG, MfG, ^^, XD oder <3
5ivesta

Normal

Beigetreten: 23/12/2010 20:06:14
Beiträge: 50
Offline

Hallo an Alle,

na das ist doch mal ein schönes Thema. Wobei ich dazu sagen muss, es gibt doch eine SMS-Flatrate, da müsste man ja eigentlich schon gar nicht mehr abkürzen und man kann sich tot tippen, da man glaub ich sowieso nicht so viele sms schreiben kann, wieviele man frei hat. Aber egal, obwohl ich eine Flat habe, kürze ich trotzdem ständig ab, aber meistens deshalb, weil ich keine Lust habe die ganzen Worte auszuschreiben und wahrscheinlich auch deshalb, weil ich die Antwort nicht abwarten kann ...Okay also hier mal ein paar Beispiele aus meiner Sammlung^^(eigentlich nichts neues, ich denke jeder kennt die)

lol (wohl jedem bekannt^^):laughing out loud
i (nicht schwer zu deuten^^):ich
we: je nach Satz, mal heißt es Wochenende, mal heißt es Wir
glg: ganz liebe Grüße
lg: liebe grüße
luv ya:liebe dich
omg: oh mein Gott
4:für
4u + 4eva: für dich + für immer
bb: bis bald
KO10MISPÄ: komme 10 minuten später
hdl + hel + hdgdl: hab dich lieb + hab euch lieb + hab dich ganz doll lieb
thx: danke
dd: drück dich
jez: jetzt
u: und
ka: keine ahnung
kp: kein plan

naja das sind so ein paar halt, dazu kommen noch solche wie: "biste, haste,warste,gehste,why..."

Soviel dazu...glg u bb
Messalina

Normal

Beigetreten: 20/12/2010 11:59:31
Beiträge: 66
Offline

Hallöle,
Es wäre schön, wenn es bei den Abkürzungen nur um die SMS gehen würde, bei denen sie, ich denke anfänglich aus Kosten- und Zeitgründen genutzt würden. Aber weit gefehlt: Ich bin ab und an auf einer Spieleseite, bei der man neben dem Spiel auch chatten kann. Ehrlich gesagt habe ich auf Grund dieser Abkürzungen keine Lust, mich dort einzuklinken. Die Menschen die auf der Seite sind haben Zeit und es kostet nichts, also was soll das? Die Krönung ist jedoch, dass ich "lol" auch schon gehört habe, wenn einer einen mehr oder weniger guten Witz erzählt hat.
Da führe ich doch lieber ein paar vergessene Verben ein - das ist cool.
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen