![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Currant
Normal Beigetreten: 27/10/2010 19:15:24 Beiträge: 50 Offline |
Hallo liebe Leute,
wie findet ihr es eigentlich, dass so viel englische Begriffe in unserer deutschen Sprache verwendet werden? Da gibt es zum Beispiel die Begriffe Handy, Email, Surfen, Shoppen, Game-Konsolen und und und!! Wie findet ihr die englischen Begriffe und vielleicht fallen euch auch noch mehr ein?! (es gibt bestimmt noch mehr Begriffe, dass hier waren gerade die, die mir auf Anhieb eingefallen sind) Andererseits ist dann die Frage, wie es wohl wäre, wenn wir nicht diese englischen Begriffe hätten. Mobiles Telefon, elektronische Post und so weiter würde sich auch irgendwie komisch anhören?! Oder vielleicht empfindet man dies auch nur so, weil man diese Wörter gewohnt ist. Was meint ihr denn? |
|
|
||
![]() |
||
|
|