![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Currant
Normal Beigetreten: 27/10/2010 19:15:24 Beiträge: 50 Offline |
Hallo,
ich habe mir mal über die Aussage "Das ist des Pudels Kern" Gedanken gemacht. Wo sie herkommt ist mir natürlich bewusst, aus dem Reclam-Buch von Goethe mit dem Titel "Faust". Aber über die Bedeutung bin ich mir relativ unsicher und hab einfach mal gegoogelt, um zu sehen, was sich da so findet. Und das habe ich gefunden: Des Pudels Kern bedeutet: Der wahre / eigentliche Sachverhalt / des Rätsels Lösung. Stammt aus Goethes "Faust" und bezieht sich darauf, dass sich Mephistopheles in der Gestalt eines schwarzen Pudels Faust naht. (Quelle: http://fragen-antworten.metagrid.de/fragen-und-antworten/Deutsche-Sprache-Redewendungen-und-Sprichwoerter/frage_20051114235543701.html) Aber warum der Pudel gerade zum Lösen des Rätsels verhelfen soll oder geholfen hat, verstehe ich nicht ganz. Weiss da Jemand vielleicht von euch etwas mehr darüber? |
|
|
||
![]() |
||
|
|