[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Wir werden...
Autor Beitrag
Currant

Normal

Beigetreten: 27/10/2010 19:15:24
Beiträge: 50
Offline

Ihr kennt ja bestimmt die Aussage "Wir werden das Kind schon schaukeln!"
Habe es gestern noch in einer Soap gehört
Da habe ich mir dann gedacht, werde ich heute mal was über die Bedeutung hier reinschreiben.
Umgangsprachlich bedeutet es eben, Jemandem Mut zuzusprechen und das schon etwas gelingen wird.
Auch wenn es eine schwierige Situation zu sein scheint, denn es ist wie mit Kindern bzw. Babys, wenn man sie schaukelt, beruhigen sie sich und hören auf zu weinen.
Und somit sollte jede schwierige Situation einem irgendwie gelingen.
Oder hat noch Jemand von euch eine Erklärung zur Bedeutung dieses Spruches?
Würde mich über Antworten freuen
Iggiz

Normal

Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35
Beiträge: 200
Offline

Hallo Currant,

mir fällt spontan zu dem Thema die Verwechslungskömodie „Wir werden das Kind schon schaukeln“ ein, so wurde es zumindest später im deutschen Verleih genannt. Der Originalname ist „Schäm dich, Brigitte“. Es entstammt aus dem Jahr 1952. Auch wenn dieser Titel nichts mit der Redewendung zu tun hat, so könnte man die Handlung des Filmes als ein solches Problem, welches man wortwörtlich schaukeln wird, bezeichnen. Man verwendet auch gerne anstatt des Kindes „die Sache“.

Die Redewendung vermittelt eine Zuversicht dessen, dass etwas gelingen wird. Eine Angelegenheit wird zu einem guten/positivem Ende gebracht. Dabei dient der Vergleich des Schaukeln eines Kindes, weil die Eltern des Kindes ohne Sorgen ihre Erledigungen treffen können. Auch wenn ich diese Übersetzung oder Erklärung durch das Wörterbuch nicht direkt verstehe.

Mit freundlichen Grüßen

Iggiz
DARIA2408

Normal

Beigetreten: 21/06/2011 10:47:18
Beiträge: 50
Offline

Hallo Currant,

Diese Redewendung stammt eigentlich von " Wir werden die Sache schon schaukeln " ab.
Es soll soviel bedeuten, wie: mach dir keine Sorgen, es wird schon gelingen.
Umgangssprchlich will man somit Jemanden Mut zusprechen, Zuversicht übermitteln und ein gutes Ende bringen.
Als bildlicher Vergleich steht das Wiegen eines Kindes, sodass sich die Eltern keine Sorgen machen brauchen und ihrer Erledigungen nachgehen können.
Wie Iggiz schon richtig erwähnte, spielt um 1952 eine Verwechslungskomödie davon. Dies hat jedoch nichts mit der Redewendung zu tun.
Ich persönlich, sage sehr oft diese Redewendung. Wenn ein Freund mal nicht weiter weiß, dann sage ich schnell
" Wir werden das Kind schon schaukeln ". Irgendwie und irgendwo findet man das immer eine Lösung.
Ich sage mir immer: " Alle Probleme lösen sich von selbst ".
Und meistens ist es dann auch immer so. Bis jetzt zumindestens.
Gibt es in eurem Leben auch bestimmte Redewendungen, nach denen ihr lebt?


Lucelina

Normal

Beigetreten: 22/07/2011 15:00:28
Beiträge: 50
Offline

Hallo Daria,
ja, ich hab auch eine solche Redewendung, die ich stets zu beherzigen versuche:

"Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andren zu."

Man gewöhnt sich an Allem, auch am Dativ^^
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen