[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Silhouette
Autor Beitrag
Currant

Normal

Beigetreten: 27/10/2010 19:15:24
Beiträge: 50
Offline

Habt ihr gewusst, dass sich die Übernahme des Wortes ,,Silhouette" in den allgemeinen Sprachschatz verdankt sich einer Boshaftigkeit.
Aber wie kam es dazu?
Étienne de Silhouette (*1709, +1767) war Finanzminister des französischen Königs Ludwig XV. und machte sich durch seine rigorosen Sparpläne, die die Privilegien des französischen Adels beschnitten, äußerst unbeliebt.
Um als Vorbild zu dienen ließ er in seinem Schloss die Ölbilder abhängen und ersetzte sie durch selbstgefertigte Scherenschnitte. Daraufhin suchten ihn die Adligen verächtlich zu machen, indem sie alles Billige, also auch Umrissporträts, als ,, à la Silhouette" bezeichneten.
Habt ihr schonmal davon gehört oder hättet ihr dies gewusst?
Bin auf eure Antworten gespannt.
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen