[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Persil
Autor Beitrag
Currant

Normal

Beigetreten: 27/10/2010 19:15:24
Beiträge: 50
Offline

Hallo,
ihr kennt bestimmt alle die Persil-Werbung.
Ständig wird gesagt ,, Persil bleibt Persil"!
Und da habe ich mich gefragt, was dies eigentlich heißt bzw. woher es denn kommt, also habe ich eben nachgeforscht und folgendes dazu gefunden:
Persil ist eine Zusammensetzung der Worte Perborat und Silikat. Perborate sind Borverbindungen, die Wasserstoffperoxid
angelagert haben und als Bleichmittel verwendet werden. Silikate nennt man die Salze und Ester der Monokieselsäure.
Aus diesen Stoffen bestand das erste selbsttätig wirkende Waschmittel, das die Firma Henkel neunzehnhundertsieben auf den Markt brachte.
So nun wissen, wir alle woher die Bedeutung Persil kommt.
Habt ihr das gewusst?
naknak85

Normal

Beigetreten: 10/09/2010 12:00:34
Beiträge: 76
Offline

Nein, ich hätte es nicht gewusst. Bei sowas tippe ich immer drauf, dass es der Nachname des Erfinders ist
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen