![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
"atzen " kommt meines Wissens von einem veralteten Begriff, der "verpflegen" bedeutet hat. Aus dem aktuellen Sprachgebrauch ist mir "Atzung" (waidmannssprachlich für die Nahrungsaufnahme der Greifvögel) geläufig und davon abgeleitet gibt es wohl auch das Verb "atzen" - Leider kenne ich dazu keine Anwendungsbeispiele. Meinem Bauchgefühl nach müsste es wohl transitiv sein und eher das "Füttern" anderer, z. B. Jungtiere, bedeuten als das "selber Fressen". ![]() This message was edited 1 time. Last update was at 26/12/2009 22:06:53 |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
sushini
Normal Beigetreten: 01/12/2009 23:11:00 Beiträge: 160 Offline |
Erst einmal liegts du mit deiner Vermutung völlig richtig.
atzen = füttern von Jungtieren oder auch füttern eines Greifvogels Diese Frage findet man oft in verschiedenen Rätseln, sodass mir atzen sehr geläufig ist. z.B. Der Järger stärkt den Greifvogel, kann man nur durch ein Wort "atzen" ausdrücken. Da das Wort nur in der Jägersprache zu finden ist, ist es schwer einen Satz zu formulieren, wenn man selbst mit dieser Sprache nicht vertraut ist. Man könnte es ungefähr wie folgt formulieren: Die Vogeljungen wachsen im Nest auf und werden von ihren Vogeleltern geatzt.
This message was edited 1 time. Last update was at 30/12/2009 17:49:07 |
|
|
||
![]() |
||
rosmarin
Normal ![]() Beigetreten: 01/01/2010 17:09:02 Beiträge: 71 Offline |
![]() ![]() das Wort "atzen" finde ich, wenn auch alt und ehrwürdig nicht sonder lich gelungen...Jägersprache hin.. Jägersprache her ich habe mal Synonyme gesucht: füttern verpflegen -------------------------------------------------------------------------------- Bedeutung: fettfüttern | Art: Verb vollstopfen, nudeln, schoppen, päppeln, stopfen, überfüttern, dickmachen -------------------------------------------------------------------------------- Bedeutung: füttern | Art: Verb verpflegen -------------------------------------------------------------------------------- Bedeutung: zu fressen geben | Art: Verb ernähren, voll stopfen, eingeben, sättigen, zu essen geben, nähren, mästen, futtern, füttern, verköstigen, abfüttern, satt machen, beköstigen ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|