[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Die ersten Worte eines Kindes
Autor Beitrag
5ivesta

Normal

Beigetreten: 23/12/2010 20:06:14
Beiträge: 50
Offline

Hallo alle zusammen,

ich dachte mal ich schreibe heute mal was ganz Anderes. Dieser Beitrag geht wohl eher an alle Muttis oder die, die es bald werden. Ich habe eine 1,5 Jahre kleine Tochter und sie ist gerade dabei die Sprachwelt zu erkunden, was glaube ich nicht nur Ihr sondern auch mir ganz viel Spaß macht.

Wenn meine Freunde oder Verwandte mal zu Besuch bei uns sind, finde ich das schon ganz lustig was die sich alles zusammen reimen wenn die Kleine anfängt zu sprechen. Bei jedem kommt etwas anderes raus, naja und da ich ja Tag und Nacht mit meiner Tochter bin, weiss ich schon was sie damit meint.

Z.B. fing es schon ganz früh an mit dem Wort "griii", okay, ist nicht wirklich ein Wort, aber sie meinte damit "Flasche/trinken". Ihr erstes Wort war: "wauwau", da wir ein Hund haben und die Beiden ein Herz und eine Seele sind, konnte sie den Namen "Honey" noch nicht aussprechen, also haben wir es Ihr erleichtert und das Wort wauwau beigebracht, mittlerweile sagt sie "Halli" zu Honey. "Mama/Nein/trinken/Nase/ab(zum Hund)/schlafen/anziehen/aufstehen/sis(soll sitz heißen)/komm", das sind so die Worte, die sie schon ganz deutlich ausspricht, mir fallen derzeit nicht alle ein, denn sie redet schon in "halbsätzen" und sie spricht wirklich sehr viel, auch wenn vieles undeutlich.

Wie weit sind eure Kids?

Liebe Grüße an Alle
HelloKitty

Normal

Beigetreten: 27/12/2010 15:30:30
Beiträge: 50
Offline

Hallo,

also ich bin zwar nicht selber Mama aber ich habe einen kleinen Neffen bei dem es denk ich genau so spannend war Das Kinder oft Dinge sagen bei denen Erwachsene sichnicht wirklich etwas denken können stimmt wohl =) Habe dazu mal eine ganz spannende Reportage gesehen, da haben Wissenschaftler mal die Babysprache etwas näher erforscht ..dabei kam raus, dass viele solcher Wörter die für uns nach nichts klingen aus einer anderen Sprache stammen und somit doch eine Bedeutung haben...Klingt erstmal recht komisch ist auch schwer zu glauben...was haltet ihr davon???
Mittlerweile ist mein Neffe 3 und spicht seit langem schon sehr gut..was ja nict immer positiv ist unbedingt...da muss man nämlich aufpassen was man sagt, der merkt sich nämlich alles toll waren seine Wörter wie Gummikabi (Weingummi) und Minja (Schnuller)
Messalina

Normal

Beigetreten: 20/12/2010 11:59:31
Beiträge: 66
Offline

Hallöle,
Ich habe etwas beizutragen, was ich richtig nett fand, auch wenn es nicht die ersten Worte waren, immerhin ist der kleine Mann gerade 6 Jahre alt, aber auch seine Sprachwelt hat Phantasie und eine eigene Logik. Er wollte mir das Schach spielen erklären und benannte die einzelnen Figuren. Als er bei dem Läufer angekommen war, bezeichnete er diesen als "Schräggeher".
Somit hatte er gleich erklärt, wie die Figur bewegt werden darf. Das hat doch was.
Ich hatte als Kleinkind eine Tasse, die nicht umkippen konnte und meine Eltern erzählen immer wieder gerne, dass ich sie als Kind "Wippedippe" genannt habe, was meine eigene Erfindung gewesen sein soll, was ich aber nicht so recht glaube. Kennt zufällig noch jemand diesen Ausdruck für diese Kindertasse?
5ivesta

Normal

Beigetreten: 23/12/2010 20:06:14
Beiträge: 50
Offline

Hallo Ihr zwei =)

Also, das mit den Wissenschaftlern habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Irgendwie ist es eher wirklich schwer zu glauben. Warum sollten die Wörter aus einer anderen Sprache kommen, wenn die Kinder doch erst die Sprache versuchen zu lernen die wir ihnen beibringen möchten? Ich glaube zwar schon, dass die Worte, die sie uns versuchen zu sagen und die nach kuddelmuddel klingen, eine Bedeutung haben, aber keine aus einer anderen Sprache, sondern sie versuchen unsere Sprache nachzusagen, doch dadurch, dass sie noch nicht in der Lage sind es richtig auszusprechen, verstehen wir nichts. Oder? Also das ist meine Meinung dazu

Und das mit dieser Tasse...Es gibt eine Tasse die nicht umkippt? Hmm nie gehört =) Aber lustig, was Kinder für solche verschiedene Dinge für Worte ausdenken =)

Liebe Grüße Kat
Janos

Normal

Beigetreten: 23/02/2011 12:37:18
Beiträge: 1
Offline

Hallo ich bin der Janos!
Mein kleiner ist jetzt mittlerweile 4 Jahre alt und kann schon ganz gut sprechen .
Ich Liste mal die witzigsten seiner ersten Wörter + Übersetzung auf.

Schraubafleug=Flugzeug/Hubschrauber
Bää=Ich habe gemacht
Racko=Traktor
Hasebär=Rasenmäher
WauWau=Wie bei fast jedem kleinen Kind Hund
Dumms=Hingefallen
Yummi=Mama (Keine Ahnung woher er das hatte )
Brrrr...=Brrrr...


Seine ersten witzigen Sätze die ich mir Merken musste waren:
Yummi i Dumms = Mama ich bin hingefallen
Brrrr... Racko
Brrrr... Hasebär
Brrrr... Schraubafleug
Dailaya

Normal

Beigetreten: 15/02/2011 16:12:20
Beiträge: 81
Offline

Hallo an alle

Mein kleiner ist mittlerweile schon fast drei Jahre alt. Er hat im Sommer Geburtstag. Er spricht mittlerweile schon ganze Sätze. Die sind jedoch manchmal noch etwas unverständlich, weil er zu schnell oder zu undeutlich spricht.

Das erste Wort von meinem Sohn war "da". Das konnte er sofort, weil er wusste, wenn der "da" sagte und in eine Richtung zeigte, wurde er dort hin getragen oder gebracht. War ziemlich clever. Das hatte lange gedauert bis wir dahinter gekommen waren. Das es ihm nur um Fortbewegung und nicht um eine bestimmte Sache ging. Das zweite Wort war "Opi" und dann kam endlich "Mama". Die kleinen machen sich schon verständlich, müssen sie ja. Ich bin froh das mein kleiner mir mitteilen kann, was er will. Ist nicht immer einfach zu erkennen, was das kleine Würmchen hat, wenn es noch nicht sprechen kann.

Alles Liebe
[Email]
California

Normal

Beigetreten: 14/02/2011 15:02:02
Beiträge: 100
Offline

Hallo Ihr Zusammen,

ich bin auch Mutter. Mein Kleiner ist schon älter und spricht jetzt natürlich perfekt. Aber als er anfing zu sprechen, dann konnte er manches nicht richtig aussprechen. Da machte die Zunge noch nicht mit. Aber ich weiß ganz genau, dass er alles im Kopf hatte! Denn er versuchte eines Tages einmal, etwas auszusprechen und konte es nicht. Da fasste er sich an den Kopf und sagte: "Wie heißt das nur?!" Er verstand alles. Nur mit dem aktiven Produzieren der Sprache klappte es noch nicht so gut. Als er zwei war (er hat spät mit dem Sprechen angefangen), da machte er mit den Lippen ein Tschirpen der Vögel nach, wenn er "Vogel" meinte. Mein Sohn ist übrigens zweisprachig aufgewachsen. Englisch und Deutsch. Aber das macht keinen Unterschied beim Sprechen.

Liebe Grüße
Vanilla22

Normal

Beigetreten: 12/03/2011 22:17:30
Beiträge: 50
Offline

Hallo Ihr Zusammen,

auch ich bin Mutter, meine kleine Maus wird im nächsten Monat zwei Jahre alt.
Auch sie spricht noch nicht deutlich und manchmal sind die Wörter so komisch, dass auch ich mal erst überlegen muss, was sie denn meint.
Hier ein paar Beispiele von meiner Kleinen:

Opa - Popa
Oma - Uuma
Cola - Cula
Nase - Nase
Auge - Uuage
komm - komm
musik - lala
tanzen - taze taze
dennis - eenis
kaugummi - gammi
trinken - dinken
gabel - gabel
michael - wackel
auto - auto
jonalu - lulu oder auch jojo
pferd - hüüü hüüü
maus - maus oder auch piep piep
hund - wau wau

und noch viel viel mehr...aber wenn ich das hier alles aufschreibe, bin ich noch übermorgen nicht fetig.
Einen schönen Abend noch Allen
[WWW]
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen