[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Opfer
Autor Beitrag
HelloKitty

Normal

Beigetreten: 27/12/2010 15:30:30
Beiträge: 50
Offline

Hallo ihr Lieben,

ich dachte mir, ich frag euch mal was ihr über das Wort "Opfer" denkt...Mittlerweile gibt es immer mehr Wörter die mehrere Bedeutungen haben... so z.B. das Wort "Opfer" Immer öfter hört man dieses Wort...in der Regel von Jugendlichen!Allerdings in einem ganz anderem Zusammenhang als man es eigentlich kennt....Normalerweise verbindet man mit dem Wort Opfer ja in der Regel etwas negatives, weil man es mit einem schlimmen Erlebnis etc. verbindet....Heutzutage wird es allerdings einfach unter Freunden so daher gesagt..."Du Opfer" kennt glaub ich jeder....ist es nicht eigentlich schade das der Ursprung des Wortes damit verloren geht indem man es für solch "komische" Zwecke benutzt???Was haltet ihr davon?Benutzt ihr es vielleicht sogar selber im Freundeskreis?
Almut

Normal

Beigetreten: 30/12/2010 09:39:52
Beiträge: 88
Offline

Ich würde es niemals SOOO benutzen. Ich finde es schrecklich, wenn Jugendliche so reden (Opfer, Alter,...). Das hört sich einfach nur total dumm an. Und wenn dann noch überall hingerotzt und alles voll geschmiert wird, dann werd ich einfach nur noch wütend. Ich weiß echt nicht wie man darauf kommt sich so zu verhalten. Mir ist auch aufgefallen, dass viele die so reden auch immer so einen bestimmten Ton oder so eine bestimmte Sprachmelodie oder so drauf haben. Ich kann nicht genau beschreiben was es ist, aber mal abgesehen von der Wortwahl klingen die alle gleich. Ich bleibe lieber bei Opfer als eine Person, der etwas zugestoßen ist und hoffe, dass ich es nicht so oft verwenden muss
anmana

Normal

Beigetreten: 12/12/2010 20:04:45
Beiträge: 80
Offline

Hello Kitty,

ja, das Wort Opfer als Schimpfwort ist ja in den letzten Jahren aufgekommen. Man muss sich auch fragen, wie so etwas entsteht bzw. wie so etwas zusammenhängt und was das Wort Opfer eigentlich bedeutet, und zwar ist ein Opfer ja im Grunde der Part, der nichts Schlimmes getan hat, aber auch der Part, der sich nicht wehrt. Es ist also im Grunde zum einen eine doppelte Gemeinheit, jemanden Opfer zu nennen – zum einen die Beschimpfung an sich und zum anderen der unterschwellige Ausdruck, dass die Person im Grunde nichts verbrochen hat – zum anderen drückt dieses Schimpfwort aber eventell eine Art Wut auf das „Opfer“ aus, weil sich dieses nicht wehrt.
Durch solch einen Zusammenhang mag dieses Schimpfwort eventuell entstanden und dann weiterverwendet worden sein.
Inzwischen soll es aber wieder out sein, wie ich letztens in einer Onlinezeitschrift gelesen habe.

Vg
anmana
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen