[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Namensbedeutungen
Autor Beitrag
5ivesta

Normal

Beigetreten: 23/12/2010 20:06:14
Beiträge: 50
Offline

Hallöle Leute,

heute mal was ganz anderes von mir. Was haltet ihr von den Bedeutungen eurer Namen? Oder generell Namensbedeutung?
Also meine Tochter( 1,5 Jahre alt) heißt Shaine-Milane.
Ich mag so gerne den Namen "Shane", da es aber oft als Jungenname gesehen wird, habe ich lange geforscht bis ich auf den Namen "Shaine" gekommen bin.

Shaine: es kommt aus dem hebräischen und bedeutet "Die Schönheit", wird von dem Namen Shana abgeleitet.
Milane: es kommt aus dem slawischen und bedeutet "Die Liebe", wird allerdings auch leider von einem Jungennamen "Milan" abgeleitet, deshalb mussten wir die beiden Namen als Doppelname nehmen.

Ich fand es einfach schön, für mich klingt es wie "Schöne Liebe", passend zu unserer Partnerschaft und unserer Kleinen

Was habt ihr so für Namen?

Liebe Grüße Kat
HelloKitty

Normal

Beigetreten: 27/12/2010 15:30:30
Beiträge: 50
Offline

Hallo zusammen,

also bisher habe ich eigentlich nie über die Bedeutung meines Namens nachgedacht Finde es aber sehr interessant, sich mal darüber zu informieren um zu wissen woher der Name eigentlich stammt. Vielleicht passt ja die Namensbedeutung zu den eigenen Charakterzügen..wär doch schön Also ich persönlich habe nicht das Glück :o), aber man kann ja auch nicht alles haben Kann mich mit meinem Namen ganz gut abfinden, auch wenn ich ihn schon gefühlte 120.000Mal buchstabieren musste, wobei er gar nicht so schwierig ist Naja zumindest weß ich ab jetzt, wann ich meinen Namenstag feiern kann und das mein Name Platz 368 in der Vornamen Hitlist belegt

Doreen = kommt aus dem irischen und bedeutet "Gottesgeschenk"

Liebe Grüße
Messalina

Normal

Beigetreten: 20/12/2010 11:59:31
Beiträge: 66
Offline

Hallöle,

Ich finde es eine schöne Idee, zu schauen, was ein Name bedeutet, bevor man ihn seinem Kind gibt und nicht nur schaut, was gerade "in" ist. Es ist ja ein "Geschenk" (für manche auch ein Fluch), das ein Leben lang hält.
Meine Eltern haben meinen damals nicht danach ausgesucht, obwohl die Bedeutung auch schön ist. Ich bin 1962 geboren, da war der Renner bei Mädchen "Susanne" und bei "Jungen" Michael. Sie wollten keinen Allerweltsnamen und er sollte auch nicht so veränderbar sein, dass andere Kinder einen damit ärgern konnten.
Mein Name kommt aus dem Dänischen:

"Dag-" bedeutet der Tag und

[b"]-mar"[/b] die Sonne

In einem Namensbuch stand : "Schön und fröhlich, wie der helle Tag"
Ich war als Kind mit meinem Namen nicht so zufrieden, aber das änderte sich, als ich später die Bedeutung las.

Also in diesem Sinne "Schönes Tag" noch


5ivesta

Normal

Beigetreten: 23/12/2010 20:06:14
Beiträge: 50
Offline

Hallölchen,

ja wie schon gesagt, finde ich auch dass man sich Gedancken machen sollte über den Namen, bevor man es dem Kind gibt.
Es gibt soooooo viele schöne Namen, ob für Mädchen oder für ein Junge. Ich habe mich damals bei meiner Tochter eigentlich nicht schwer getan, denn ich wollte ihr kein Name geben dass oft benutzt wird. Und eine Schauspielerin aus meiner Lieblingssendung hieß Shaine und alleine der Name selbst gefällt mir so sehr und zweitens hört man das sehr selten. Also stand es fest und auch die Bedeutung passte. Und beim recherchieren habe ich noch sooo viele schöne Namen gefunden, am liebsten hätte ich ihr zehn Namen auf einmal gegeben...aber das wär ja einbisschen blöd =)

Ich werde oft gefragt warum ich sie Shaine nannte, naja dann erzähl ich die Geschichte und als Beispiel nehme ich gerne meine Freundin. Sie heißt Jenny. Und da sage ich, "stell dir vor du gehts in der Stadt und einer ruft JENNY...da drehen sich doch bestimmt gleich drei Personen um^^..."

Naja deshalb halt =)

Liebe Grüße
Iggiz

Normal

Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35
Beiträge: 200
Offline

Hallo,

die Namensgebung seiner Kinder empfinde ich, die selbst jedoch noch keine eigenen hat, als eine emotionale Besonderheit im Leben. Die Eltern haben eine hohe Verantwortung gegenüber dem Kind, denn sie entscheiden über dessen Name. Dieser Name ist nachher schlaggebend für seine weitere Zukunft. Es gibt Kinder, die aufgrund ihres Namens bereits im Kindergarten oder später in der Schule gehänselt werden. Eine Änderung des Namens ist auch immer mit finanziellen Mitteln verbunden. Somit sollte der Name wohldurchdacht werden.

Als Kind ist man nicht unbedingt auf seinen eigenen gegebenen Namen stolz. Mich interessiert dazu immer die Geschichte, wie die Eltern zu diesem Namen kamen. War der Name wohldurchdacht? Kam er spontan? Warum nennen die Eltern ihr Kind so? Schauen sie, wie in diesem Thread benannt, die Bedeutung des Namens nach?

Viele Namen, so auch meiner, ist ein zu diesem Zeitpunkt aktuell moderner Name gewesen, sodass heute jede Vierte so heißt. Deswegen finde ich, dass es sinnvoll ist, einen einzigartigen Namen für sein Kind zu wählen, wobei diese Modenamen wie „Paris“ und „London“ für mich nicht als „normale“ Namen gelten. Weiterhin mag ich die alten deutschen Namen, die jedoch aufgrund der Modeerscheinungen in der deutschen Sprache untergehen, da englische Namen eher gebraucht werden.

Mein Name stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Kranz/Krone. Früher konnte ich meinen Namen nicht leiden. Doch mit der Zeit gewöhne ich mich an diesen Namen und habe ihn angenommen. Vielleicht kann man es ja bei den eigenen Kindern wieder gut machen.

Somit stellt dieses Problem ein Regelkreis dar, denn von Generation zu Generation werden die Namen weitergegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Iggiz
DARIA2408

Normal

Beigetreten: 21/06/2011 10:47:18
Beiträge: 50
Offline

hallo,

vor einem Jahr bekam ich einen kleinen Jungen.
Wir haben uns damals nicht sagen lassen was es wird. Daher brauchten wir einen Jungen- und einen Mädchennamen.
Der Mädchenname war schnell gefunden. Doch bei dem Jungennamen taten wir uns ziemlich schwer.
Wäre unser Schatz ein Mädchen geworden, dann hätten wir sie Cleo genannt.
Cleo bezieht sich auf die altägyptische Königin Kleopatra. Ich interessiere mich sehr für das Ägyptische und da ich die Königin so schön finde, fiehl uns gleich dieser Name entgegen.
Es wurde aber ein kleiner frecher Junge und er erhielt den Namen Joel.
Der Name Joel kommt aus dem Persischen und bedeutet " Gottes Wille ". Diese Bedeutung ist für mich so aussagekräftig, daher war einfach klar, es wird ein kleiner süßer Joel.
Ich lege sehr viel Wert darauf, dass im Leben alles einen Sinn hat. Also müssen die Namen meiner Kinder auch einen Sinn haben und nicht so gewöhnlich sein.
Ich sage mir immer, für mich sind meine Kinder einmalig und daher brauchen sie auch einen besonderen Namen, der zu ihnen passt und ihnen das ganze Leben lang begleitet.
Den Namen, den du dir für deine Tochter ausgedacht hast, finde ich ebenso wunderschön und einmalig.
Du hast eine sehr gute Wahl getroffen und ich finde es wirklich sehr sehr gut, wenn sich Eltern über den Namen ihrer Kinder Gedanken machen.
Caraluna

Normal

Beigetreten: 01/07/2011 13:04:31
Beiträge: 51
Offline

Hallo,

Namensbedeutungen haben mich schon immer sehr interessiert, aber auch der Ursprung des Namens.
Ich heiße mit 1. Vornamen "Helena". In der griechischen Mythologie ist Helena (hier wollte ich eigentlich noch den Originalnamen posten aber es resultieren daraus nur Fragezeichen im Text) die Tochter von Zeus und Leda. Helenas Entführung war der Grund des trojanischen Krieges. Nach dem Fall Trojas soll sie auf der Insel "Helena" gelandet sein, heute bekannt als "Makronisos". Helena bedeutet "die Sonnenhafte / die Strahlende". Daher auch der Zusammenhang mit "Helios".
Ich finde auch die Abwandlung von Namen in den verschieden Kulturkreisen sehr interessant, oft scheinen sie sehr unterschiedlich vom Originalnamen zu sein. In meinem Beispiel z.B. "Ilona".

Viele Grüße,

Helena

This message was edited 1 time. Last update was at 14/07/2011 11:59:52

amarias

Normal

Beigetreten: 18/07/2011 17:55:30
Beiträge: 10
Offline

Ich bin sehr zufrieden mit dem Namen, den mir meine Eltern nach der Geburt gaben. Ich kann aber andererseits nicht verstehen, warum Menschen ihren Kindern sehr sonderbare Konstrukte in den Ausweis brennen, damit sie dann, ja, laut wunderbarer Übersetzung 'die kunterbunte Himbeere' heißen. Ich denke, dass eine Bedeutung, wenn sie denn passend und treffend ist, eine schöne Abrundung ist, aber ich denke, dass ich vor allem mit dem Klang und vielleicht der Geschichte des Namens zurechtkommen sollte, nicht nur nach der Bedeutung gehen sollte.

Ich selbst bin 'die Taube', was einerseits sicherlich sehr schön ist, andererseits auch vollkommen egal. Immerhin mag ich meinen Namen. Dennoch denke ich, dass es mit ihnen eher wie mit Horoskopen ist, irgendwie passt's ja immer und wenn nicht, lächelt man eben drüber hinweg. Es passt schon, ge? Aber hey, wie sagt man so schön, jeder nach eigener Lust und Fasson, dann muss auch keiner mehr Pascal-Eberhard heißen.

An alle Iras auf der anderen Seite des Monitors; nicht gleich ausrasten, sondern einfach mal ruhig einatmen

Beste Grüße
ich
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen