![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
5ivesta
Normal Beigetreten: 23/12/2010 20:06:14 Beiträge: 50 Offline |
Hallo ihr Lieben,
ich bin heut ziemlich gut drauf und da dachte ich, ich schreibe mal was über die deutschen, lustigen Wörter. Kennt ihr das nicht auch? Es gibt manchmal Worte im Deutschen, da kann man sich so kaputtlachen, obwohl sie eigentlich ziemlich, einfach, unlustig und sinnlos sind? Kennt ihr das? Also ich habe hier auch mal Beiträge geschrieben über Wörter die ich überhaupt nicht mag wie zum Beispiel "etwaige". So nun zu den Wörtern dich mich zum Lachen bringen^^ Mops (Hund), nicht nur das Wort, sondern auch der "Hund" ist zum lachen^^ Darmverschluss oh mein Gott...das Wort ist zum schießen ![]() Analphabet...bei dem Wort denke ich nicht an die Leute die nicht schreiben oder lesen können^^ tut mir leid... ![]() Pumpernickel Wurst Ja...das wärs von mir...wie siehts bei euch aus? ![]() Ich weiss, die Wörter sind zwar ziemlich einfach und es klingt dämlich wenn man drüber lacht...aber ich kann nicht anders ![]() |
|
|
||
![]() |
||
19jolie86
Normal Beigetreten: 21/03/2011 11:11:39 Beiträge: 50 Offline |
Es gibt sehr viele komische Wörter, wo ein der Sinn beim ersten Hinschauen noch nicht ganz klar ist. Hier noch eine paar Beispiele:
Buntschauzeug - zu Deutsch: Kaleidoskop Datenkern - irgendein, für den Laien nicht genau zu bestimmender Mittelpunkt eines Rechner- Netzwerkes, auf dem die wichtigen Daten gespeichert sind. Absichtssache - „Das ist Absichtssache.“ (abgeleitet von "Ansichtssache") Antragslyrik - Schönformuliererei, die bei Anträgen notwendig ist auswölbig - konvex Bandwurmfrage - Frageaneinanderreihung (mit der ein Lehrer sich und die Schüler überfordert ![]() beschumpfen - beschimpfen, beschumpft, beschumpfen - In der Schwäbischen Zeitung von 11.4.2005 "Camilla rettet die Krone. Die so häufig übel Beschumpfene ..." |
|
„Wir Deutschen haben die Welt beherrscht, fremde Völker, die Nordsee und die Natur - den Konjunktiv nie.“ Dieter Hildebrandt (*1927), dt. Kabarettist |
||
|
||
![]() |
||
|
|