![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
frostbeule66-01
Normal ![]() Beigetreten: 17/06/2010 19:59:49 Beiträge: 135 Offline |
Heißt es Kommittee, Kommitee oder Komitee? Das ist hier die große Frage.
Für dieses Wort habe ich schon sehr viele falsche Schreibweisen gesehen: Komite, Komitte, Komittee, Kommite, Kommitte, Kommitee oder auch Kommittee. Diese Durcheinander liegt daran, das unser Komitee vom französischen comite stammt, und die Franzosen sich dieses jedoch bei den Engländern borgten, commitee. Diese wiederum leiteten es vom lateinischen committere (anvertrauen) ab. Bei uns wird der Begriff Komitee für eine Gruppe als ausführendes Organ in politischen, religiösen und anderen Bereichen genutzt. Wer in einem Komitee sitzt, ist wichtig, ist an Entscheidungen beteiligt und regelt das Leben in einem bestimmten Bereich. Wir merken uns: Richtig: Komitee |
|
|
||
![]() |
||
|
|