[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Stolpersteine » Stati; Statis – Status
Autor Beitrag
wortgewandt

Normal

Beigetreten: 23/12/2010 00:53:59
Beiträge: 99
Offline

Ein Status bezeichnet sowohl einen gesellschaftlichen Rang (ein hoher oder niedriger Status) als auch den aktuellen Stand einer Sache oder eines Projektes (Status quo). Übrigens leitet sich auch das heutige Wort „Staat“ ursprünglich davon ab.

Über den Plural von Status streiten sich indes nicht nur die schriftkundigen Gemüter, sondern auch die Wörterbücher. Während Wahrig und Duden stur für „Status“ (mit langgezogenem U) als Mehrzahl plädieren, spricht sich Mackensen auch für die häufig verwendete Variante „Statusse“ aus.

Im Gegensatz zu einigen anderen, aus dem Lateinischen stammenden Wörtern, die auf -us enden, sind sich die Gelehrten hier offenbar wiederum darüber einig, dass „Stati“ und „Statis“ in jedem Fall als falsch anzusehen sind.

Dass es dennoch fälschlicherweise manchmal so geschrieben wird, ist sicher darauf zurückzuführen, dass man den Vergleich zu ähnlichen Worten auf -us zieht (wie etwa Modus – Modi, Terminus – Termini usw.)
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen