[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Stolpersteine » Lohrbeeren - Lorbeeren
Autor Beitrag
sushini

Normal

Beigetreten: 01/12/2009 23:11:00
Beiträge: 160
Offline

Wer kennt nicht den Spruch „sich auf seinen Lorbeeren ausruhen“, wenn man nach einem Erfolg keine Mühe mehr macht für weitere Erfolge?
Lorbeeren stehen im Zusammenhang mit dem Lorbeerkranz, der früher bestimmte Erfolge gerühmt hat. Die Bezeichnung Lorbeer steht für einen Baum bzw. für ein Gewürz.
Es handelt sich um ein altes deutsches Wort „lorberi“, welches sich vom lateinischen Wort „laurus“ abgeleitet hat. Im alten deutschen Wort erkennt man bereits die Schreibweise lorb-, sodass es ohne h geschrieben wird.
Woher die falsche Schreibweise mit h kommt, lässt sich nur in der Aussprache des Wortes vermuten. Man spricht den Vokal o lang aus, sodass man glauben könnte, es durch ein h schriftlich verlängern zu müssen. Es wird aber keine Verlängerung benötigt für den Vokal, sodass nur die Schreibweise Lorbeeren zutrifft und richtig ist.
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen