![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
sushini
Normal Beigetreten: 01/12/2009 23:11:00 Beiträge: 160 Offline |
Die richtige Schreibweise ist Loser, da es aus dem englischsprachigen Raum stammt.
Es leitet sich von "to lose" ab, welches übersetzt wird mit "verlieren". Das Wort wird als Synonym für Verlierer verwendet, sodass erklärt sein sollte, wieso man es nur mit einem "o" schreibt. Looser würde dann eher von "to loose" abgeleitet sein, was soviel bedeutet wie "lösen", sodass Looser dann eher ein synonym für Löser sein könnte. Jedoch ist mir dieser Wortgebrauch nicht bekannt und somit falsch. Wieso dieser Schreibfehler entstehen konnte, liegt in der Aussprache begündet. Denn Loser wird gerne mal länger aus gesprochen, wenn man es als Schimpfwort jemanden zu ruft, sodass man annehmen könnte, dass es mit zwei o geschrieben wird. |
|
|
||
![]() |
||
|
|