[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Deutsche Vornamen
Autor Beitrag
Messalina

Normal

Beigetreten: 20/12/2010 11:59:31
Beiträge: 66
Offline

Hallöle,

Das Thema Namensgebung hatten wir ja schon. Mir fiel dabei auf, dass es keine deutschen Namen waren und es erscheint mir von daher normal, dass man sich fragt, was er übersetzt heißt, bzw. bedeutet.
So habe ich mal im Internet nach Vornamensregistern gesucht, die nicht nur die gefragten Namen beinhalteten. Dabei bin ich auf ein Namenslexikon gestoßen. Was mich dann erstaunte war, dass viele Vornamen, die wir als deutsche wähnen, es gar nicht sind, sondern oft umgewandelte Formen von häbräischen oder lateinischen und anderen oft nordischen Namen. Vornamen germanischen Ursprungs sind schwieriger zu finden.

Friedrich ist so ein germanischer Ursprungsname. Man spricht hier deshalb von Ursprungsname , weil auf ihn abgewandelte Formen fußen ( manchmal auch die, die wir als hyper - modern wähnen).
Friedrich stammt von germanischen Namensteilen fridu ( Frieden, Umfriedung,Schutz) und rihhi (reich,mächtig) ab.
Abgewandelte Formen davon sind : Fred, Frieder, Frederico, Frederik, Fridolin, Frederike usw. u

Falls Ihr Interesse habt, weiter zu forschen - Ihr findet in dem Lexikon nicht nur deutsche Namen-, geht unter www.onomastik.com.
19jolie86

Normal

Beigetreten: 21/03/2011 11:11:39
Beiträge: 50
Offline

Stimmt, die meisten vermeintlich ‚deutschen’ Namen sind gar nicht deutsch. Hier noch einige Beispiele inklusive Bedeutung:

Alfred - Der mit Elfenhilfe rät
Brian - germanisch/keltisch: Der Berg
Dagobert - Hell, wie der strahlende Tag
Erwin - Der Freund des Heeres
Frauke - Frau, Herrin
Gerlinde - Die Speer- und Schildkämpferin
Hildegard - Kämpferin und Schützerin
Irmgard - Die große Schützerin
Knut - Der Verwegene oder Der Vornehme
Lothar - Der im Volk Berühmte
Manfred - Der mannhafte Friedensschützer
Norman - Der Mann aus dem Norden
Ottokar - Der Wächter seines Erbgutes (schöne Bedeutung ?)
Rosamunde - Ruhm und Schutz
Saskia - Die Sächsin
Volkmar - Der im Volk Berühmte


„Wir Deutschen haben die Welt beherrscht, fremde Völker, die Nordsee und die Natur - den Konjunktiv nie.“
Dieter Hildebrandt (*1927), dt. Kabarettist
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen