[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » Annalen
Autor Beitrag
Messalina

Normal

Beigetreten: 20/12/2010 11:59:31
Beiträge: 66
Offline

Hallöle,

Jeder kennt den Satz "Das wird wieder in die Annalen" eingehen. Doch was heißt das eigentlich genau. Vielfach wird es als Synonym für "in die Geschichte eingehen" gedacht.

Das Substantiv Annalen kommt aus dem Lateinischen: "libri annales", was übersetzt Jahrbücher heißt. In diesen Jahrbüchern wurden und werden wichtige Ereignisse eines Jahres chronologisch aufgeführt.

Ich benutze die Redensart, wenn mir etwas Dummes passiert, was einige Personen mit bekommen. Meistens mit dem unangenehmen Gedanken, dass ich das wohl noch längere Zeit unter die Nase gerieben bekommen werde. Und damit habe ich dann auch zu 90 % recht.
Im normalen Gebrauch kann man aber sagen, das man schon mehr geschichtliche Ereignisse meint, die noch lange in Erinnerung bleiben, ob aufgeschrieben oder nicht.
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen