![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Messalina
Normal Beigetreten: 20/12/2010 11:59:31 Beiträge: 66 Offline |
Hallöle,
Wenn wir an die deutsche Schrift denken, so bringen sie noch die meisten Menschen mit der Sütterlin- oder der der Kurrentschrift in Verbindung. Diese wiederum hat auch heute noch einen nationalsozialistischen Touch, obwohl sie nicht in dieser Zeit entstanden ist und auch Hitler schon über eine Änderung nachgedacht hatte. Die Neonazis nutzen diese Schrift, weil Hitler sie anfänglich stark mit dem Deutschtum in Verbindung brachte und dies für "seinen Erfolg" stand. Wie seine Niederlage haben sie wohl auch die Änderunsgedanken vergessen- oder wissen das wahrscheinlich gar nicht. Nun denn, ein kleiner geschichtlicher Abriss von mir, wobei das Thema an sich sehr umfangreich ist: Die Deutsche Schrift beruht eigentlich auf der gotischen Schrift, wie am gezeigten Beispiel des Alphabets gut zu erkennen ist.[flash] |
|
|
||
![]() |
||
|
|